• Kontakt
  • Ticketshop
Donnerstag, 8. Mai 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Halle (Westf.)

14. Berufsparcours in Halle (Westf.) – Die Anmeldung läuft …

09.01.2018 - 18:52
in Halle (Westf.)
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Halle (Westf.). Zum 14. Mal findet am 20. März der Berufsparcours in Halle (Westf.) statt. Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulformen aus Halle (Westf.), Steinhagen und Werther (Westf.) haben hierbei die Möglichkeit auf heimische Betriebe zuzukommen, um eine erste berufliche Orientierung zu erfahren. Insgesamt über 400 Jugendliche der achten Jahrgangsstufe der Realschule Steinhagen, der Gesamtschulen Halle (Westf.) und Werther (Westf.) sowie der Mosaikschule (Standort Halle) werden von 7.45 bis 13 Uhr den Berufsparcours im Berufskolleg Halle, Kättkenstraße 14, besuchen.

Der Berufsparcours gestaltet sich schon seit einigen Jahren nicht mehr ausschließlich nach dem Motto ‚Azubi sucht Arbeitgeber‘. Gerade für kleinere Betriebe ist die Darstellung auf dem Parcours eine Möglichkeit, um sich den Jugendlichen vorzustellen und als Arbeitgeber bekannt zu werden. „Wir hören von den Betrieben und Ausbildungsleitern immer wieder, dass es zunehmend schwierig wird, qualifizierten Nachwuchs zu bekommen“, sagt Heinrich Ordelheide Organisator des Berufsparcours von der Regionalstelle Nord des Kreises Gütersloh. Der Parcours biete den Betrieben eine gute Möglichkeit, Jugendliche mit Interesse und Talent für den jeweiligen Beruf kennenzulernen. Denn das Interesse mehr über die Vielfalt der Ausbildungsberufe in der Region zu erfahren, sei bei den Schülern jedes Jahr vorhanden.

Dabei gilt: Nicht nur über Berufe reden, sondern sie praktisch begreifbar und erfahrbar machen. Die Unternehmen stellen den Jugendlichen im Parcours einfache, für den jeweils angebotenen Ausbildungsberuf typische Aufgaben und stehen für weitergehende Fragen zur Verfügung. Daraus kann sich eine unkomplizierte Möglichkeit ergeben ins Gespräch zu kommen, was gegebenenfalls zu einem Praktikum führen kann und vielleicht später zu einem Ausbildungsverhältnis.

Der Berufsparcours soll für die Jugendlichen bewusst eine frühzeitige Orientierung vor ihrem ersten Schulpraktikum sein, sodass die Bewerbung dafür schon zielgerichtet gemacht werden kann. Damit sollen eventuelle Fehlentscheidungen bei der Berufswahl verringert werden. Zudem kann dadurch für Unternehmen die Besetzung von Praktikums- und Ausbildungsplätzen mit interessierten und geeigneten Jugendlichen erleichtert werden.

Im vergangenen Jahr stellten 46 heimische Betriebe über 105 verschiedene Ausbildungsberufe vor. Betriebe, die sich in der Vergangenheit beteiligt haben, werden dieses Jahr automatisch angeschrieben. Darüber hinaus sind weitere heimische Betriebe herzlich eingeladen, sich am Berufsparcours zu beteiligen und die Veranstaltung für ihren Betrieb zu nutzen sowie gleichzeitig den Jugendlichen durch Ausprobieren eine Orientierungshilfe zu bieten.

Ansprechpartner für weitere Informationen und für die Anmeldung interessierter Betriebe bis zum 30. Januar ist Heinrich Ordelheide (Kreis Gütersloh, Regionalstelle Nord), Telefonnummer 05201-81 4523, E-Mail: heinrich.ordelheide@gt-net.de.

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Bereits mehr als 4.000 Dauerkarten sind verkauft

Nächster Beitrag

Eine Million zusätzlich vom Land für den Studienort Gütersloh

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr