32051 Herford – Am Samstagnachmittag, gegen 14:50 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Herford auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants an der Bünder Straße einen PKW, an dem entwendete Kennzeichen angebracht waren. Als Fahrer konnte ein 17-Jähriger aus Bielefeld ermittelt werden, der nicht im Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis war. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Weitere Ermittlungen führten zu einem PKW Peugeot, der auf einem gegenüberliegenden Parkplatz abgestellt war. Als die Beamten mit ihrem Streifwagen vor dem mit 3 Personen besetzten Fahrzeug anhielten und ausstiegen, fuhr der Fahrer des PKW an und rammte die offenstehende Fahrertür des Streifenwagens. Der Beamte konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Die Beamten nahmen mit ihrem VW Bulli die Verfolgung auf. Der Flüchtige wurde unter anderem auf der B61 von dem stationären Blitzer erfasst. Auf dem Gelände eines Autohauses an der Goebenstraße verließen zwei noch unbekannte weibliche Personen das Fahrzeug. Der Fahrer setzte die Flucht über die Nordstadt in die Straße Zum Ewigen Frieden, die eine Sackgasse ist, fort. Mehrere Streifenwagen blockierten die Straße, um die Flucht zu unterbinden. Der Fahrer fuhr über den Gehweg, rammte einen weiteren Streifwagen und flüchtete weiter bis zum Parkplatz eines Autohauses am Wellbrocker Weg.
Auf dem dortigen Gelände rammte er einen quergestellten Streifenwagen und beschädigte diesen schwer. Die Flucht endete dort. Der Fahrer schloss sich zunächst im Fahrzeug ein und wehrte sich anschließend gegen die Festnahme. Durch die Beamten, von denen einer leicht verletzt wurde, musste der Schlagstock eingesetzt werden.
Während der 10-minütigen Flucht hat der Täter möglicherweise andere Fahrzugführer und Fußgänger gefährdet. Diese werden gebeten, sich mit der Verkehrskommissariat der Polizei Herford in Verbindung zu setzen.
Die Eigentumsverhältnisse hinsichtlich des zur Flucht genutzten PKW stehen derzeit noch nicht fest. Bei dem Fahrer handelte es sich um einen 18-Jährigen aus Löhne. Er entschuldigte sich anschließend bei den Beamten und für die angerichteten Schäden, die insgesamt ungefähr 10 000 Euro betragen dürften. Er habe keinen Führerschein und sei deshalb geflohen. Die Ermittlungen dauern an.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Herford
Leitungsstab/Pressestelle
Michael Albrecht
Telefon: 05221 888-1250
E-Mail: pressestelle.herford@polizei.nrw.de