Soll die alte Heizung nur ersetzt werden oder ergibt es Sinn, über einen Systemwechsel nachzudenken? Alternativen zum Öl- oder Gaskessel sind etwa eine Pelletheizung mit Solaranlage, ein Mikro-Blockheizkraftwerk, Fernwärme oder eine Wärmepumpe. Sachkundige Antworten und anschauliches Informationsmaterial zu Kosten und Nachhaltigkeit erhalten die Ratsuchenden von Bernd Ellger, Energieberater für die Verbraucherzentrale NRW. Er berät anbieterneutral und erläutert zudem die zahlreichen Förderprogramme. Auch alle anderen Themen rund um das Energiesparen können angesprochen werden.
Die nächste Sprechstunde der Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW findet am kommenden
Donnerstag, dem 23. Januar von 14 bis 18 Uhr statt.
Im Beratungsstützpunkt Herford, in Raum 17 des Technischen Rathauses, Auf der Freiheit 21 beantwortet Diplom-Ingenieur Bernd Ellger Fragen zum Thema.
Dank der Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium ist die Beratung kostenlos.
Für persönliche Beratungstermine ist eine Voranmeldung erforderlich. Termine können über die Stadtverwaltung entweder telefonisch (05221 189 5105) oder per E-Mail energieberatung@herford.de vereinbart werden.
Individuelle Beratungen zum Energiesparen gibt es zum Nulltarif im Basis-Check der Verbraucherzentrale NRW – direkt vor Ort, bei Verbrauchern zu Hause. (0521- 987876-01). Die umfassende Energieberatung zu Hause ist für 60,00€ zu haben. Anmeldungen und weitere Informationen dazu unter 0211 / 33 996 555 sowie online unter www.verbraucherzentrale.nrw/energieberatung.