Herford – Am Sonntag zog das Orkantief „Sabine“ wie allseit bekannt über ganz Deutschland, hierzu nun eine erste Zwischenbilanz, Stand 21:30 Uhr. Auch in Herford bekamen wir die Auswirkungen schon mehrfach zu spüren. Um 14:42 Uhr kam es zu einem ersten sturmbedingten Einsatz. Auf der Salzufler Straße waren Baustellenabsperrungen umgefallen und lagen tlw. auf der Fahrbahn. Um 15:22 Uhr wurden wir zu einem umgestürzten Baum an der Bünder Straße alarmiert, eine halbe Stunde später dann zur Pödinghauser Straße in Herford-Eickum. Dann machte „Sabine“ wohl eine kurze Pause, bis um kurz nach 17 Uhr erneut heftige Böen für zwei umgewehte Bäume im Bereich der Senderstraße in Herford-Schwarzenmoor sorgten. Darauf folgte wiederum eine kurze Verschnaufpause. Um 20:05 Uhr wurden wir dann zu einem umgewehten Baum an der Werrestraße alarmiert, der auf die Straße und ein dort geparktes Auto gestürzt war. In allen Fällen wurden die Bäume mit der Motorkettensäge soweit zerlegt, bis wir sie von der Straße ziehen konnten. Das Wichtigste ist natürlich, dass es bis jetzt keine Verletzten zu beklagen gab. Für die nächsten Stunden ist nun eine Kaltfront angesagt, die mit einhergehendem Gewitter für die höchsten prognostizierten Windgeschwindigkeiten bishin zu Orkanstärke sorgen soll. Die Feuerwehr ist auf solche Lagen bestmöglich vorbereitet und wird situationsgerecht auf die Wetterlage reagieren.



