32049 Herford – In der Nacht zu Mittwoch wollte eine Funkstreifenwagenbesatzung der Herforder Polizei gegen 00:35 Uhr Fahrer und Beifahrer eines PKW Peugeot auf der Mindener Straße kontrollieren. Als die Beamten das Anhaltesignal gaben, bog der Fahrer an der Kreuzung Bismarckstraße/Mindener Straße bei Rotlicht nach rechts auf die Bismarckstraße ab. Er beschleunigte stark und entzog sich einer Kontrolle durch Flucht. Mit über 120 km/h fuhr er die Bismarckstraße stadtauswärts und bog nach rechts in die Vlothoer Straße ein. Die Beamten verloren ihn dort aus den Augen, weil sie ihre eigene Geschwindigkeit deutlich reduzierten hatten. Fahndungsmaßnahmen wurden durch die Leitstelle der Polizei eingeleitet.
Im Rahmen der Fahndung wurde der verunfallte PKW entdeckt. Der Fahrer war offensichtlich in einer Rechtskurve nach links von der Straße abgekommen. Er überfuhr den Zaun des dortigen Schulgeländes der Grundschule Stiftberg, beschädigte einen Fahnenmast, eine Laterne und durchbrach auf der anderen Seite des Schulhofes wieder die Grundstückseinfriedung. Ein an der Steinstraße parkender PKW stoppte dann endgültig die Flucht, da er mit diesem frontal zusammenstieß. Der PKW des Flüchtenden wurde total beschädigt.
Am Unfallort konnten Anwohner die Beamten auf zwei zu Fuß flüchtende Personen aufmerksam machen. Bei einer Geländeabsuche wurde der – wie sich später herausstellte – 20-jährige flüchtige Beifahrer aus Herford gestellt. Der 21-jährige Fahrer aus Bad Salzuflen stellte sich kurze Zeit später am Unglücksort.
Der Beifahrer wurde bei den Unfall leicht verletzt und ambulant im Klinikum versorgt. Der Fahrer blieb unverletzt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ungefähr 11 000 Euro.
Nach bisherigen Erkenntnissen hatten die Täter den verunfallten PKW am Vorabend für 500 Euro gekauft. Anschließend entwendeten sie in Herford zwei Kennzeichenschilder und brachten sie an dem Peugeot – vorn und hinten unterschiedliche – an. Die Zeit bis zur Flucht nutzten die beiden Heranwachsenden, um mit dem PKW abwechselnd durch die Gegend zu fahren, ohne dass einer im Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis ist. Der Fahrer aus Bad Salzuflen ist in der Vergangenheit bereits wegen zahlreicher Eigentumsdelikte polizeilich in Erscheinung getreten.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Herford
Leitungsstab/Pressestelle
Michael Albrecht
Telefon: 05221 888-1250
E-Mail: pressestelle.herford@polizei.nrw.de