32051 Herford – (hay) Am Samstagmittag, gegen 12:30 Uhr, befuhr eine 24-jährigere Fahrerin aus Bielefeld mit ihrem Pkw Hyundai die Bielefelder Straße / Bundesstraße 61 in Richtung Herford. Ca. 150 Meter vor der Lichtzeichenanlage an der Einmündung zur Laarer Straße bildete sich eine Fahrzeugschlange von stehenden Pkw. Dieses übersah die junge Frau und fuhr auf einen stehenden Pkw Ford auf, der durch eine 29-jährige Herforderin geführt wurde. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Ford gegen einen stehenden VW-Golf eines 49-Jährigen aus Porta Westfalica gedrückt. Die Ford-Fahrerin klagte über Rücken- und Nackenschmerzen. Durch einen Rettungswagen wurde die Verletzte einem Krankenhaus zugeführt, wo sie nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden konnte. Zeitgleich zum Auffahrunfall fuhr ein 28-jähriger Herforder mit seinem VW-Transporter hinter der Unfallverursacherin in gleiche Richtung. Auch er übersah die stehenden Fahrzeuge und musste um eine Kollision zu verhindern nach rechts in den Straßengraben ausweichen. Zwei beteiligte Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Im Rahmen der medizinischen Erstversorgung wurde ein Rettungshubschrauber eingesetzt, dessen Landung die Sperrung der Bielefelder Straße erforderlich machte. Zusätzlich entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 10 500 EUR.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Herford
Pressestelle Herford
Telefon: 05221 888 1250
E-Mail: pressestelle.herford@polizei.nrw.de