#Herford – „Komplett barrierefrei ist Herford noch nicht, aber die Stadt ist auf einem guten Weg“, findet Rollstuhlfahrer Hans-Jürgen Krings, der sich seit einigen Jahren im Behindertenbeirat der Hansestadt engagiert.
„Besonders gut gelungen ist die Neugestaltung der Bäckerstraße. Die Steine liegen dicht, die Oberfläche ist glatt ohne Stolperfallen. Für uns Rollstuhlfahrer optimal “, freut sich der 64 jährige.
Auch die Lübberstraße wird in wenigen Wochen so aussehen wie die Bäckerstraße. Die barrierefreie Gestaltung von öffentlichen Gebäuden und Plätzen ist im Teilhabeplan der Hansestadt Herford festgeschrieben und ein wichtiges Ziel der Herforder Politik.
„Der Behindertenbeirat wird in wichtige Bauplanungen von Beginn an miteinbezogen“, erläutert Hans-Gerd Adolphy, ebenfalls Mitglied im Behindertenbeirat. „Dies hilft Fehler zu vermeiden“.
Aufgrund seiner Sehbehinderung ist er zur Orientierung auf taktile Leitsysteme angewiesen, so wie sie jetzt in der Bäckerstraße zu finden sind und demnächst auch in der Lübberstraße.
Zum Thema Barrierefreiheit in Herfords Innenstadt möchten wir die Presse herzlich zu einem kleinen Spaziergang am Mittwoch 17.August 2016 einladen.
Treffpunkt ist um 12.30 Uhr an der Bäckerstr. (Ecke Elisabethstr.)
Teilnehmer: Martina Nickles (Behindertenbeauftragte), Dr. Peter Maria Böhm (Beigeordneter), Hans-Jürgen Krings und Hans-Gerd Adolphy (Behindertenbeirat)