Kreis Herford. In den vergangenen Monaten sind viele Menschen nach Deutschland gekommen, die hier Hilfe und Zuflucht suchen. Die Familien, Männer, Frauen und Kinder werden von vielen Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe willkommen geheißen und gut während ihrer Zeit in Deutschland begleitet.
Wenn ein Asylantrag nicht anerkannt wird – heißt es Abschied nehmen: Das fällt nicht nur denen schwer, die zurück in ihre Herkunftsländer müssen, sondern auch den Ehrenamtlichen, die Herzblut, Zeit und viel Engagement aufgebracht haben und liebgewonnen Menschen Lebewohl sagen müssen.
Deshalb ist es wichtig, Menschen die hier Zuflucht suchen, gut zu begrüßen, zu begleiten und zu verabschieden. Damit das gelingt findet eine Veranstaltungsreihe für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe statt. In den Veranstaltungen geht es um rechtliche Fragen und Hilfestellungen im Umgang mit dem Abschied von neuen Freunden.
Die erste Veranstaltung „Wenn Menschen gehen müssen, die mir ans Herz gewachsen sind“ findet am 05.07. um 17 Uhr im Kreishaus Herford statt. Die weiteren Veranstaltungen in der Reihe finden am 11.07. um 17 Uhr zum Thema „Flucht und Asyl“ und am 13.07. um 17 Uhr zur „Freiwilligen Ausreise“ im Kreishaus statt. Anmeldungen werden im Kommunalen Integrationszentrum von Lisa Kirf unter Telefon 05221-13 1130 oder Alena Friedmann unter -13 1179 entgegen genommen