Im Rahmen der Quartierentwicklung Elverdissen konnten in der vergangenen Woche die lang ersehnten Bänke für Elverdissen aufgestellt werden.
Die Bänke wurden aus den Einnahmen des Weihnachtsmarktes auf dem Dorfplatz finanziert und mit Unterstützung von Metallbau Fidrowicz fertig gestellt. Die Elverdisser Bürgerinnen und Bürger konnten mit über die Standorte der Bänke entscheiden.
Die Wahl fiel auf drei Standorte: Kappellenweg, den Fußweg zum Elverdisser Friedhof und die Waldstraße, einer beliebten Wander – und Fahrradstrecke mit Ausblick auf Herford.
Besonders für Jürgen Siekmann, einer der Mitbegründer des Elverdisser Weihnachtsmarktes auf dem Dorfplatz, hat die Bank an der Waldstraße eine erinnerungsträchtige Bedeutung. Denn an dem Standort an der Waldstraße hat vor einigen Jahren schon mal eine Bank gestanden. Da war Jürgen Siekmann noch Mitarbeiter der Firma Elektro Wittenborn „Früher haben wir hier bei schönem Wetter unsere Mittagspausen verbracht. Das ist hier einfach ein wunderschöner Platz zum Entspannen. Jetzt als Rentner kann ich mir aussuchen, wann ich diesen schönen Platz besuche“.
Weitere Anschaffungen wie eine Informationstafel für alle Veranstaltungen in Elverdissen sind in Bearbeitung und werden demnächst in Elverdissen aufgestellt. Die Quartiersentwicklerin Judith Stallner hat eine Skyline von Elverdissen entworfen. Diese wird den Rahmen der zukünftigen Informationstafel bilden.
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, wird es dieses Jahr am 08.12. – 09.12.2017 wieder einen Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz geben.