• Kontakt
  • Ticketshop
Donnerstag, 22. Mai 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Herford

BildungsCampus Herford: Studentenwechsel zum 6. November 2017

04.11.2017 - 12:49
in Herford
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Herford, 03.11.2017. Die Studierenden der ersten Stunde arbeiten ab kommenden Montag im Rahmen ihrer dualen Ausbildung in den Finanz­ämtern. 160 neue Studierende der Fachhochschule für Finanzen ziehen dann auf dem Herforder BildungsCampus ein.

 Zwei Monate ist es her, dass der Herforder BildungsCampus eröffnet wurde! 160 Studierende begannen am 4. September ihr Grundstudium IV in Herford und stellten mit den anschließenden Prüfungen bis zum 3. November ihre Lernerfolge unter Beweis. Ab Montag heißt es für sie, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre Kenntnisse für die Dauer von ca. zwei Monaten in den Finanzämtern zu vertiefen.

In dieser Zeit füllt sich der BildungsCampus mit neuem Leben!

Am Montag, den 6. November, ziehen nun 160 neue Studierende auf dem Herforder BildungsCampus ein. Ihr Hauptstudium I wird bis Ende Dezember 2017 dauern.

Der gesamte duale Studiengang beinhaltet insgesamt 21 Monate Studium und 15 Monate berufspraktische Ausbildung in den Finanzämtern. Die Module wechseln sich dabei ab.

Die Studierenden der ersten Stunde freuen sich schon auf ihre Rückkehr Anfang Januar 2018.

Sie lobten die familiäre Atmosphäre, die kurzen Wege zwischen den Lehrsälen und der Mensa, die guten Unterkünfte und die hervorragende Verpflegung. Das H2O sowie die Herforder Brauerei sind ihnen in besonders guter Erinnerung geblieben. Nach ihrer berufspraktischen Ausbildung in den Finanzämtern werden sie für ihr Grundstudium V im Januar 2018 auf den BildungsCampus zurück-kehren.

Hintergrund

Das Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen bietet ein Studium für Finanzen Nordrhein-Westfalen kombiniert mit einer praxisnahen Ausbildung an. Neben dem Hauptsitz in Nordkirchen im Münsterland hat die Fachhochschule sich u. a. für den Standort Herford entschieden.

Porträt des dualen Studiengangs:

  • Einstellungsvoraussetzung: Abitur oder Fachhochschulreife, grundsätzlich nicht älter als 38 Jahre.
  • Beginn: Grundsätzlich am 1. September eines Jahres
  • Dauer: Drei Jahre
  • Verlauf: Studium (insg. 21 Monate) und berufspraktische Ausbildung (insg. 15 Monate) wechseln sich ab.
  • Studium: An der Fachhochschule für Finanzen NRW in Nordkirchen, Hamminkeln und Herford.
  • Berufspraktische Ausbildung: Im Finanzamt
  • Ausbildungsvergütung: 1.220,68 Euro monatlich (Stand August 2017) schon während des Studiums
  • Abschluss: Diplom-Finanzwirtin (FH)/ Diplom-Finanzwirt (FH)

Bewerbung online unter www.studium-im-finanzamt.de

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Umgestaltung Doktorplatz: Ausstellung der Entwürfe im Rathaus

Nächster Beitrag

Produkt-Rückruf: Scheibenkäse von Milram sowie verschiedener Handelsmarken

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr