Eine der zwei kleinen Brücken, die über den Steinsieksbach (Grünanlage Maschstraße) führen, wird abgebaut.
Ab Mittwoch, 22. August 2018 wird die Brückenkonstruktion von entfernt und durch Mitarbeiter des Weser-Werre-Else Projektes durch eine Furt (Trittsteine) ersetzt.
Durch die Trittsteine soll die ökologische Durchgängigkeit im Steinsieksbach wiederhergestellt werden. An der Brücke können Zweige und Laub etc. hängenbleiben, die für die Fische ein Hindernis darstellen.
Zudem ist die Brücke sanierungsbedürftig.
Die Bauarbeiten werden zum großen Teil schonend in Handarbeit durchgeführt, daher muss mit Einschränkungen über einen Zeitraum von ca. zwei Wochen gerechnet werden.
Im Anschluss ist eine Querung des Steinsieksbaches mit Hilfe von Trittsteinen im Gewässerbett sowie eines Handlaufes möglich.
Die andere kleine Brücke bleibt bestehen, da zur Errichtung einer Furt Erde abgetragen werden muss und ein nah stehender Baum dadurch an der Wurzel Schaden nehmen könnte.
Für die Umsetzung wurde eine wasserrechtliche Genehmigung seitens des Kreises Herford im Rahmen des Weser-Werre-Else (WWE)– Arbeitskreises erteilt. Es handelt sich um ein Gewässerentwicklungsprojekt, das Bäche in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke renaturiert.