Herford – (mal) Am Freitagmittag wurden der Polizei über Notruf verdächtige Personen im Bereich Tacheniusweg und Severingstraße mitgeteilt. Ein Mann und eine Frau versuchten offensichtlich, mit sogenanntem „Wassertrick“ Zugang zu fremden Wohnungen zu erlangen. Dabei wollen die Täter angeblich nur ein Glas Wasser haben, nutzen die Anwesenheit in den Häusern regelmäßig zur Begehung von Diebstählen. Einer 50-jährigen Hausbewohnerin war diese Masche jedoch bekannt. Sie ließ die beiden Täter nicht hinein und alarmierte über 110 die Polizei. Im Rahmen der Fahndung wurden die beiden Betrüger angetroffen und ihre Personalien festgestellt. Eine Überprüfung ergab, dass das Paar durch betrügerisches Betteln an Haustüren in dem Wohngebiet kleinere Geldbeträge ergaunert hatte. Der 50-jährige Mann und die 46-jährige Frau sind wegen Wohnungseinbrüchen und Betrugsstraftaten bereits polizeibekannt. Sie erhielten einen Platzverweis für das Stadtgebiet Herford. Ein Ermittlungsverfahren wegen Betruges wurde eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Herford
Leitungsstab/Pressestelle
(mal) Michael Albrecht
Telefon: 05221 888-1250
E-Mail: pressestelle.herford@polizei.nrw.de