• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 10. Oktober 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Herford

Wohnungseinbruchsdiebstahl weiterhin im Fokus der Polizei – Verhaltensempfehlungen der Polizei

15.01.2019 - 15:36
in Herford
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Kreis Herford – Am letzten Wochenende (11.1-13.1.) kam es kreisweit wieder zu Wohnungseinbrüchen. In Herford und Löhne wurden insgesamt 6 Fälle angezeigt. Bei allen Einbrüchen hebelten die unbekannten Täter an Fenstern oder Türen.

Ein Wohnungseinbruch ist für die Betroffenen oft ein Schock.

In vielen Fällen verständigen viele Geschädigte erst Angehörige, die Versicherung oder gar den Vermieter. Nachträgliche Fahndungsmaßnahmen der Polizei laufen dann ins Leere. Aber wie sollte man sich als Opfer eines Einbruchs verhalten? Für die Polizei ist die unmittelbare Kenntnis für die bereits angesprochenen Fahndungsmaßnahmen, die zur Ergreifung des Täters führen, wichtig.

  • Wählen Sie sofort den polizeilichen Notruf 110 und folgen Sie den Anweisungen der Beamtin oder des Beamten der Leitstelle.
  • Ist das Bedürfnis noch so groß, wieder Ordnung zu schaffen, legen Sie nicht Hand an. Verändern Sie nicht den Tatort, bis die Polizei mögliche Spuren gesichert hat.
  • Ist eine Veränderung des Tatortes zwingend erforderlich, um zum Beispiel eine Schadensvergrößerung zu verhindern, dokumentieren Sie Ihre Tätigkeiten. Dieses könnte zum Beispiel die Aufnahme von Fotos sein.
  • Legen Sie keine neuen Spuren. Auch in den Fällen, wo die Täter nicht in das Haus oder die Wohnung gelangten und es bei einer versuchten Tat bleibt, können die Täter Spuren hinterlassen haben.
  • Unabhängig vom entstandenen Schaden, melden Sie jeden Einbruch.
  • Unterstützen Sie die Ermittlungen der Polizei und fragen Sie Ihre Angehörigen, Mitbewohner und Nachbarn nach verdächtigen Wahrnehmungen.

Auch kleine Hinweise können zur Tataufklärung führen.

Erstellen Sie im Vorfeld eine Wertgegenstandsliste, in der die Wertsachen mit Individualnummer erfasst werden können. Fertigen Sie Lichtbilder der Wertgegenstände. Im Falle einer Straftat händigen Sie die Liste und Fotografien an die Kriminalpolizei aus. Es bleibt aber dabei: Verhindern Sie den Einbruch schon im Vorfeld. Sichern Sie Ihr Zuhause! Ihre Polizei berät Sie kostenlos zum Einbruchschutz.

Download einer Wertgegenstandsliste: https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/107-wertgegenstandsliste
Weitere Informationen: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl-und-einbruch/ und https://herford.polizei.nrw/artikel/riegel-vor-sicher-ist-sicherer-9

Tags: DiebstahlEinbruchPolizeimeldung
Vorheriger Beitrag

Vollständig in Altkleider-Container eingestiegen

Nächster Beitrag

Sachbeschädigung – Seat komplett zerkratzt

Weitere Beiträge

Paderborn

Tornado in Paderborn: Mehr als 40 Verletzte und Millionenschäden

Bad Oeynhausen

Randalierer greift Polizisten an und versucht seine Mund-Nase-Bedeckung zu essen

Hüllhorst

Polizei ermittelt wegen Brandstiftung in Schnathorst

Bünde

Innenstadtkontrollen: Sachbeschädigung an Kirche

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr