Hövelhof – Zwei Arbeiter erlitten am Montagmorgen bei Montagearbeiten in dem Backhaus einer Bäckerei an der Paderborner Straße durch eine Stichflamme teilweise schwere Verbrennungen. Nach dem bisherigen Erkenntnisstand der Polizei waren die beiden Mitarbeiter einer Heizungsbaufirma gegen 10.30 Uhr mit Arbeiten an einer Gasleitung beschäftigt, als ein dafür eingesetzter elektrischer Fuchsschwanz eine Störung aufwies. Nachdem das Werkzeug mit einem Brennreiniger behandelt worden war, wurde der Fuchsschwanz wieder eingesetzt. Dabei stand ein Arbeiter (45) in einem etwa einen Meter tiefen Versorgungsschacht, während sein Arbeitskollege (28) oberhalb stand. Dabei entwickelte sich aus noch ungeklärter Ursache eine Stichflamme, wodurch sich der ältere Installateur schwere und sein Kollege leichte Verbrennungen zuzog. Nach notärztlicher Erstbehandlung wurde der 45-jährige Mann mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Dortmund geflogen. Sein Arbeitskollege wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Paderborn gebracht. Neben der Polizei hat auch das Amt für Arbeitsschutz Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222