• Kontakt
  • Ticketshop
Donnerstag, 19. Juni 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Höxter

Unternehmen im Visier von Betrügern

01.09.2016 - 12:29
in Höxter
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

37671 #Höxter – Ein schon aus dem Ausland bekanntes Betrugsphänomen ist jetzt auch im Kreis Höxter bekannt geworden. Dieses Phänomen wird als „CEO-Fraud“, „Business Email Compromise“, „Geschäftsführer-Schwindel“ oder „digitaler Enkeltrick“ bezeichnet. Es richtet sich speziell gegen Unternehmen. Durch hochprofessionell agierende Täter wird gezielt die Abwesenheit der Geschäftsführung ausnutzen, indem sie mit gefälschten E-Mails und Anrufen autorisierte Mitarbeiter der Buchführungs- und Finanzabteilungen veranlassen, hohe Geldbeträge auf vorgegebene Zielkonten im Ausland zu überweisen. Die Täter geben bei der Kontaktaufnahme vor, eine ranghohe Person, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied (CEO), Geschäftsführer etc., des jeweiligen Unternehmens zu sein. Bei der Größe des ins Visier genommenen Unternehmens kann davon ausgegangen werden, dass die Mitarbeiter der Finanzbuchhaltung den angeblichen Geschäftsführer in der Regel weder persönlich noch aus Telefonaten kennen. Die kontaktierten Mitarbeiter werden beauftragt, eine dringende Überweisung, zum Beispiel für den Kauf oder die Übernahme eines fremden Unternehmens, durchzuführen. In manchen Fällen werden zur Erhöhung der Glaubwürdigkeit weitere Anrufe von angeblichen Anwälten, Mitarbeitern von Consultingfirmen oder deutschen/europäischen Behörden (BaFin, European Securities and Markets Authorithy) in die Tatvorbereitung einbezogen. Die Erfahrungen aus ähnlichen Fällen zeigen, dass Straftäter vermehrt dazu übergehen, am Schwachpunkt Mensch anzusetzen. Sie erfragen die benötigten Informationen mittels geschickter psychologischer Techniken und arglistiger Täuschung. Neben einer gezielten, zwischenmenschliche Beeinflussung (Social Engineering) mit dem Ziel, beim Gegenüber die Preisgabe von vertraulichen Informationen und die Freigabe von Finanzmitteln zu veranlassen, finden zeitlich vorgelagerte, hochkomplexe technische Angriffe auf die IT-Infrastruktur der Unternehmen statt. Firmenserver und Mail-Accounts werden gehackt. Datenspionage, Viren, Trojaner und der Einsatz weiterer Schadsoftware sind dabei wichtige Mittel zur Erlangung unternehmensinterner Informationen. Die im Bereich des Social Engineering einerseits und der Angriffe auf die IT-Infrastruktur andererseits gewonnen Informationen dienen der Erhöhung der Glaubwürdigkeit bei der Kontaktaufnahme der Täter mit Firmenmitarbeitern. So kann die Erwähnung einer gehackten Insiderinformation oder eines ausgespähten E-Mail-Accounts jeden Zweifel des Firmenmitarbeiters an der Glaubwürdigkeit und Authentizität des vermeintlichen Geschäftsführers in einem Telefonat zerstreuen. Nach bisherigen Erkenntnissen gehen die betrügerisch veranlassten Überweisungen in der Mehrzahl der Fälle nach China/Hongkong und in Einzelfällen in osteuropäische Staaten wie Ungarn, Bulgarien, Polen, Tschechien, Rumänien und Litauen. /He.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Höxter
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Bismarckstraße 18
37671 Höxter

Telefon: 05271 962 1520
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hoexter

Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222

Tags: BetrugPolizeimeldung
Vorheriger Beitrag

Zusammenstoß im Begegnungsverkehr mit einem Schwerverletzten

Nächster Beitrag

Versuchter Einbruch in Lebensmittelmarkt

Weitere Beiträge

Paderborn

Tornado in Paderborn: Mehr als 40 Verletzte und Millionenschäden

Bad Oeynhausen

Randalierer greift Polizisten an und versucht seine Mund-Nase-Bedeckung zu essen

Hüllhorst

Polizei ermittelt wegen Brandstiftung in Schnathorst

Bünde

Innenstadtkontrollen: Sachbeschädigung an Kirche

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr