• Kontakt
  • Ticketshop
Donnerstag, 8. Mai 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Höxter

Probealarm: Am Samstag um 12 Uhr werden im ganzen Kreis Höxter die Sirenen getestet

30.11.2016 - 21:08
in Höxter
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Der Kreis Höxter weist darauf hin, dass am Samstag, 3. Dezember 2016, von 12 bis 12.07 Uhr ein kreisweiter Probealarm durchgeführt wird. Damit wird die Funktionsfähigkeit des Sirenen-Systems überprüft. Gleichzeitig soll die Bevölkerung mit dem Warnsignal vertraut gemacht werden.

Der Probealarm startet um 12 Uhr mit einem einminütigen Dauerton. Um 12.03 Uhr ertönt eine Minute lang ein auf- und abschwellender Heulton als Warnhinweis für die Bevölkerung. Der Sirenentest endet mit einem Dauerton von 12.06 bis 12.07 Uhr.

„Die Sirenensignale haben im Ernstfall eine wichtige Funktion zur Warnung der Bevölkerung“, erklärt Jürgen Ditter, Leiter der Abteilung Bevölkerungsschutz des Kreises Höxter. Bei einem Großeinsatz fordert der auf- und abschwellende Heulton die Bevölkerung dazu auf, das Radio einzuschalten. Über den örtlichen Lokalsender erhalten die Bürgerinnen und Bürger nähere Informationen für den Grund der Warnung und wichtige Hinweise, wie sie sich am besten verhalten.

„Das gilt aber nur für den Ernstfall“, macht Jürgen Ditter deutlich. „Beim Probealarm am Samstag muss das Radio natürlich nicht eingeschaltet werden. Es geht uns darum, festzustellen, ob alle Sirenen im Kreis einwandfrei funktionieren.“ Der Kreis Höxter verfügt über ein flächendeckendes Sirenensystem. Die Sirenen können so gesteuert werden, dass sie in einzelnen Ortschaften, Stadtgebieten und im gesamten Kreisgebiet ausgelöst werden können. „So können wir sehr schnell und zeitgleich weite Bevölkerungskreise warnen“, nennt Ditter den Vorteil der Sirenen.
Im Ernstfall soll man sofort das Radio einschalten und wird somit sehr schnell informiert. Über den Lokalsender werden dann Verhaltenshinweise gegeben, die dringend zu befolgen sind, zum Beispiel Türen und Fenster zu schließen und sich nicht im Freien aufzuhalten. Bei einer Gefahrenlage sollte das Radio eingeschaltet bleiben, damit Meldungen über Veränderungen schnell den betroffenen Personenkreis erreichen.

Auch die Beendigung der Gefahrenlage wird über das Radio und zusätzlich durch einen einminütigen Dauerton der Sirenen bekannt gegeben. Für den Kreis Höxter erfolgt die Warnung über Radio Hochstift. Die Radiodurchsagen erfolgen im Ernstfall wenige Minuten nach der Sirenenalarmierung und werden mehrfach wiederholt.

Da die Alarmierung möglicherweise nicht alle Menschen im betroffenen Gebiet rechtzeitig erreicht, sind die Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, ihre Mitmenschen umgehend über die Radiodurchsagen zu informieren.

Beim Probealarm am Samstag ertönen folgende Signale:

12 Uhr – 1 Minute Dauerton
12.03 Uhr – 1 Minute auf- und abschwellender Heulton
12.06 Uhr – 1 Minute Dauerton

Mehr Infos: www.kreis-hoexter.de

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Weihnachtsbaum der Nächstenliebe

Nächster Beitrag

Gemeinsam Freude schenken – C&A-Filiale spendet 2000€ an „Villa am Hügel“

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr