Die Ermittlungskommission aus Bielefeld, die von Spezialeinheiten und Polizisten aus den umliegenden Behörden unterstützt wurde, hatte am Mittwochvormittag alle Anwesenden im Saatweg 6 bei der Aberntung einer Plantage, festgenommen.
Gegen alle sechs Bandenmitglieder im Alter von 25 bis 50 Jahren erließ der Haftrichter auf Antrag der Paderborner Staatsanwaltschaft am Donnerstagnachmittag Haftbefehle.
Bei den Übrigen handelte es sich um eigens für die Plantagenernte angeworbene Personen aus den Niederlanden, Polen und der Ukraine. Die Personen durften nach ihren Vernehmungen das Präsidium am Donnerstag verlassen.
Die Polizei hat die Spurensuche in dem beschlagnahmten Haus am Donnerstagnachmittag beendet. Kriminalbeamte sammelten die sichergestellten Pflanzen im Polizeipräsidium und ernteten die Blüten für eine Wertermittlung.
Bielefeld / Höxter / Bosseborn – In einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Anbaus und Handels von Cannabis fand die Bielefelder Polizei heraus, dass in dem Haus im Saatweg 6 in Bosseborn durch mindestens fünf Personen eine Plantage aufgebaut worden war. Am Mittwochvormittag, 20.09.2017, nahm die Kriminalpolizei mit Unterstützungen von Spezialeinheiten, 12 Personen im Objekt fest.
Die Ermittlungen des Kommissariats für Organisierte Kriminalität hatten ergeben, dass ein 42-jähriger Türke aus den Niederlanden vermutlich der Kopf der Bande ist. Seine rechte Hand scheint ein 43-jähriger Türke aus Krefeld zu sein. Die weiteren drei Bandenmitglieder wurden als Fahrer bzw. Helfer mit unterschiedlichen Aufgaben beauftragt.
So wurde eine weibliche türkisch stämmige Person in dem Haus in Bosseborn untergebracht, damit sie ganztägig die Plantage betreuen konnte. Der schottische 50-jährige Eigentümer des Hauses kümmerte sich um die Versorgung der Frau im Haus und um Umbauten für die Plantage.
Bei dem dritten Mitglied handelt es sich um einen 25-jährigen Deutschen aus dem Raum Höxter. Die übrigen festgenommen weiblichen Personen sind durch die Haupttäter zu der Plantage gebracht worden und dienten als Erntehelferinnen vor Ort. Die Ermittlungen, insbesondere zu den Täterschaften, dauern zum jetzigen Zeitpunkt an. Die Polizei stellte insgesamt über 1000 Pflanzen sicher.
Die Staatsanwaltschaft Paderborn wird Haftbefehle wegen des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge für die Bandenmitglieder beantragen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0