Die Stadt Höxter ist auf die notwendig durchzuführenden Maßnahmen im Rahmen des Einsatzplanes Hochwasser vorbereitet. Der Pegel Höxter wies heute bereits um 15.00 Uhr einen Wasserstand von 527 cm auf. Die Pegelstände werden weiterhin stetig beobachtet, um rechtzeitig mit den notwendigen Maßnahmen reagieren zu können. Die Beschilderungen an den Zufahrten und Zugängen zur Weser, insbesondere zum Weserradweg, wurden inzwischen aufgestellt, um damit frühzeitig auf das Hochwasser hinzuweisen und eine Nutzung des Radweges zu verhindern. Es wird dringend darum gebeten, diese Hinweise zu beachten, damit es nicht zu Gefahrensituationen kommt. Weiterhin wurden die Bahndurchlässe Schnakenstraße und Bachstraße durch Sperren gesichert, um einen Wasserrückfluss zu verhindern.
Im Bereich der Freizeitanlage Godelheim hat sich schon beim derzeitigen Wasserstand eine neue Situation ergeben. Nach der Erweiterung der Freizeitseeflächen durch die bisherige Auskiesungsfläche fließt im Bereich der ehemaligen Auskiesung an drei Stellen das Weserhochwasser direkt in den See. Dies führt dazu, dass das Wasser im See schnell ansteigt und mit frühzeitigen Überschwemmungen im Bereich der Freizeitanlage zu rechnen ist. Derzeit kann der Parkplatz noch angefahren werden, diese Situation kann sich jedoch kurzfristig ändern. Auch hier bittet die Stadtverwaltung darum, Sperrungen zu beachten und nicht in den Bereich des Hochwassers hineinzufahren.
Die Flutbrücke K 46 Höxter Richtung Lüchtingen / Holzminden wurde heute Mittag für den Verkehr gesperrt, bitte hierzu die Umleitungsbeschilderung beachten.