• Kontakt
  • Ticketshop
Donnerstag, 4. September 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Horn-Bad Meinberg

Ein Teich für Molche und Jungfern

20.08.2016 - 11:16
in Horn-Bad Meinberg
Lesedauer: 4 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Landesverband Lippe, Biologische Station und Kreis Lippe schaffen ein Kleingewässer im Naturschutzgebiet Norderteich

#HornBadMeinberg – Der Norderteich – Herzstück des gleichnamigen Naturschutzgebietes bei Belle (Horn-Bad Meinberg) – bietet zahlreichen Vogelarten, Fischen und Pflanzen einen wichtigen Lebensraum. Nun soll ein zweiter, wenn auch deutlich kleinerer Teich angelegt werden, um die Artenvielfalt noch weiter zu fördern: Landesverband Lippe, Biologische Station Lippe und Kreis Lippe schaffen für Amphibien und Libellen ein eigenes, kleines Gewässer.

„Wir wollen ein kleines Artenschutzgewässer anlegen, das Amphibien als Laichteich dient und auch Libellen nützt. Es darf nicht mit dem Norderteich verbunden sein, weil der Laich für die darin vorkommenden Fischarten, z. B. den Stichling, eine willkommene Beute wäre“, erläutert Günter Harmel, Leiter des zuständigen Forstreviers Belle beim Landesverband Lippe. Für den Teich, der nordöstlich des Norderteiches liegen soll, wird in den nächsten Tagen ein Bagger rund 150 Kubikmeter Boden ausgraben, der fachgerecht entsorgt wird. Danach werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Biologischen Station Lippe den kleinen Tümpel anlegen.

„Der Teich wird verschiedene Tiefenbereiche haben, um unterschiedliche Arten anzusprechen“, sagt Matthias Füller, Leiter der Biologischen Station. Molcharten wie Faden- oder Bergmolch sowie Libellenarten, die für das menschliche Auge eher unscheinbar wirken, wie die Binsenjungfer, sollen sich dann hier ungestört fortpflanzen und entwickeln können. „An seiner tiefsten Stelle wird der Teich knapp über einen Meter messen, damit er nicht komplett zufriert. Amphibien finden dann auch im Winter einen Bereich mit eisfreiem, sauerstoffreichem Wasser vor.“ Das Ufer soll modelliert werden: Der Abschnitt nach Süden könnte mit Schilf gesäumt sein, der Uferabschnitt zur Wiese nach Norden soll offen in diese übergehen: „Wir greifen hier nicht gezielt ein, sondern lassen die Vegetation sich selbst entwickeln.“

Das ausgewählte Areal ist ideal für den Teich, weil rund um den Norderteich ein sehr hoher Grundwasserstand herrscht. „Ich denke, dass der Teich immer über Wasser verfügen wird“, ist Harmel überzeugt. Und sollte er doch einmal trocken fallen, sei das nicht problematisch: „Molche und Libellen sind Arten, die Trockenphasen überstehen können“, ergänzt Füller.

Landesverband und Biologische Station setzen die Maßnahme jetzt um, weil beim derzeit trockenen Wetter kaum Flurschäden durch den Bagger zu befürchten sind und die Brut- und Aufzuchtphase in der Tierwelt abgeschlossen ist. Die Idee dazu hatte Günter Harmel bereits in den 80er Jahren: „Ich freue mich, dass sie jetzt verwirklicht wird, und bedanke mich zum einen bei der Biologischen Station, die uns unterstützt, und zum anderen bei der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises Lippe, die die Maßnahme finanziert“, betont Harmel. Im Rahmen des Pflege- und Entwicklungsplans für das Naturschutzgebiet Norderteich hat der Kreis Lippe die Mittel für die Teichanlage zur Verfügung gestellt.

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

BAB 30,Kradfahrer bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt – Polizei sucht Zeugen

Nächster Beitrag

Pappelstraße zu – Kreisheide wieder auf!

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr