Anmeldung für das Schuljahr 2016/2017

Die Zeugnisausgabe in den Grundschulen erfolgt am Freitag, dem 29. Januar 2016. Daran schließen sich die Anmeldetermine an den weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2016/2017 an.

Empfehlung der Schulform

Die Grundschule erstellt mit dem Halbjahreszeugnis der Klasse 4 eine begründete Empfehlung für die Schulform, die für die weitere Förderung der Schülerin oder des Schülers geeignet erscheint. Jedes Kind erhält mit dem Halbjahreszeugnis der vierten Klasse einen Anmeldeschein für eine weiterführende Schule. Auf dem Anmeldeschein ist die Schulformempfehlung der Grundschule vermerkt.

Wichtig zu wissen ist, dass die Gemeinschaftsschule eine “Schule für alle” ist. Das bedeutet, diese im Ganztag geführte Schule kann von Schülerinnen und Schülern mit allen Schulformempfehlungen besucht werden.

Nach Beratung durch die Grundschule und ggf. durch die weiterführenden Schulen entscheiden die Eltern allein über den weiteren Bildungsgang ihres Kindes in der Sekundarstufe I.

Anmeldetermine für die Gemeinschaftsschule Kalletal als alleinige weiterführende Schule in der Gemeinde Kalletal:

Gemeinschaftsschule Kalletal, Weinkamp 14, 32689 Kalletal

Ansprechpartner:
Direktor Dr. Eike Stiller und
Konrektor Christoph Ullrich,
Sekretariat: Tel. 05264 – 647770

Anmeldezeiten von Samstag, 13.02.2016 bis einschließlich Freitag, 19.02.2016:

Wir würden uns freuen, wenn Ihr Kind Sie bei der Schulanmeldung begleitet.

Folgende Unterlagen müssen Sie bei der Anmeldung abgeben:

Bei der persönlichen Anmeldung an der als Erstwunsch angegebenen Schule können Sie einen Zweitwunsch für eine weitere Schule vermerken lassen.

Anmeldung auswärtiger Kinder:
Auch Kinder aus benachbarten Gemeinden und Städten sind bei der Gemeinschaftsschule Kalletal willkommen.

Aufnahmeentscheidung:
Nach Abschluss des Anmeldezeitraums trifft die Schulleitung die Aufnahmeentscheidungen entsprechend der Kapazität der Schule. Hierüber werden Sie kurzfristig durch die Schule informiert.

[asa kukon]B008V79KKA[/asa]
Die mobile Version verlassen