Lippe – Immer wieder erreichen Hinweise aus der Bevölkerung die Polizei, wonach Unbekannte an Haus- und Wohnungstüren läuten und unter irgendeinem Vorwand in die Wohnung wollen, weil sie beispielsweise etwas zu verkaufen haben oder ankaufen wollen. In manchen Fällen hat es danach schön böse Überraschungen gegeben. Nicht selten stehen Trickdiebe vor der Haustür, was ihnen natürlich auf den ersten Blick nicht anzusehen ist. In einem jetzt geschilderten Fall aus Lage wurden die angesprochenen Bewohner auch stutzig. Es stellte sich bei einer Familie in der Lagenser Innenstadt zunächst telefonisch ein Antiquitätenhändler mit Namen vor und man vereinbarte einen Besuch. Tatsächlich erschien dann wenig später persönlich jemand an der Haustür, allerdings mit anderem Namen. Nach kurzem Gespräch übergab dieser Mann eine Art Flyer mit Hinweis auf den Ankauf von Antiquitäten und einer Mobilfunknummer. Ins Haus wurde der Fremde nicht gelassen. Recherchen ergaben, dass die Mobilfunknummer bereits in zurück liegenden Monaten und Jahren im Zusammenhang mit verdächtigen Beobachtungen gebracht wurde. Aus diesem Grunde kann nicht genau gesagt werden, ob es sich hier um seriöse Interessenten/Händler handelt oder aber um solche, die es darauf abgesehen haben, in fremde Wohnungen zu gelangen oder solche ausspionieren wollen. Seien Sie auf jeden Fall kritisch und misstrauisch Fremden gegenüber, sei es am Telefon oder an der Haustür. Lassen Sie nach Möglichkeit keine fremden Personen in Ihre Räume. Es hat schon unechte Ableser, Schornsteinfeger, Polizeibeamte und auch Antiquitätenhändler pp. gegeben, die nur das eine Ziel hatten. Beute zu machen! Melden Sie verdächtige Personen oder auch Fahrzeuge im Zusammenhang mit solchen Offerten Ihrer Polizei.
Rückfragen bitte an:
Polizei Lippe
Pressestelle
Uwe Bauer
Telefon: 05231/609-1215 o. 0171-3078230
Fax: 05231/609-1295
www.polizei.nrw.de/lippe