• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 20. Juni 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Lemgo

Umbau Weserrenaissance-Museum geht ab September in die zweite Phase

08.07.2016 - 12:01
in Lemgo
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Museum ist in dieser Zeit nur für Gruppen, Schulklassen oder Kindergärten geöffnet

#Lemgo, 08. Juli 2016. Im Labor des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake ist es still: Konzentriert und wissbegierig sind Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c der Grundschule Schötmar-Holzhausen dabei, eine Kupfermünze in ein Goldstück zu „verwandeln“. Unter Anleitung von Museumsmitarbeiterin Tanja Althoff gehen sie sicher mit Reagenzglas, Pinzette und Mikrowellenofen um. Wenige Meter weiter, im Schloss Brake, herrscht eine andere Geräuschkulisse: Die Handwerksfirmen sind dabei, den ersten Bauabschnitt – das neue Eingangsfoyer im Südflügel – fertigzustellen. Am 5. September 2016 beginnen sie mit dem zweiten Bauabschnitt im Ostflügel.

„Der Umbau liegt im Zeit- und im Kostenplan, wir sind mit der Arbeit der beauftragten Handwerksfirmen sehr zufrieden“, erläutert Bauleiter Axel Bley von der Architektenpartnerschaft Schwakenberg │ Bley. Die Planung sieht vor, das Empfangsfoyer vom Ost- in den Südflügel zu verlagern. Im Ostflügel entstehen zwei neue, rund 400 qm große Räume, die für Sonderausstellungen und vielfältige Kulturveranstaltungen genutzt werden können. Die Dauerausstellung wird künftig im Untergeschoss auf rund 1.200 qm zu sehen sein. „Im Zuge der Umbaumaßnahmen schaffen wir nicht nur Barrierefreiheit für unsere Museumsbesucher, sondern auch die Voraussetzungen für künftige Sonderausstellungen“, sagt Museumsdirektorin Dr. Vera Lüpkes. Dank der neuen Klima- und Sicherheitstechnik werde das Museum hochkarätige Exponate von anderen Museen ausleihen können.

Gleichwohl hätten die bisherigen Bau- und Sanierungsarbeiten gezeigt, dass diese mit dem laufenden Museumsbetrieb nicht gut vereinbar sind: „Die Arbeiten sind doch sehr aufwändig, die Besucherinnern und Besucher des Museums werden stärker beeinträchtigt als von uns ursprünglich angenommen“, sagt Lüpkes. Deshalb ist das Museum ab dem 5. September 2016 für Einzelbesucher geschlossen. Besuchergruppen, Schulklassen oder Kindergartengruppen können weiterhin nach Anmeldung das Museum besichtigen und das museumspädagogische Programm sowie Führungen im vollen Umfang nutzen. Auch Kindergeburtstage oder die beliebten Schatzsuchen werden weiterhin möglich sein.

Der Abschluss der Baumaßnahmen ist für Ende des Jahres 2016 avisiert. „Wir werden das Weserrenaissance-Museum am letzten April-Wochenende 2017 wiedereröffnen und zu einem Fest für die ganze Familie einladen“, kündigt Lüpkes an. Bis dahin wird das Nebenher von alchemistischen Experimenten im Labor des Museums auf der einen und den Bauarbeiten der Handwerker auf der anderen Seite das Museumsteam begleiten: „Wir freuen uns auf jede Besuchergruppe – sei es zu einer Führung, zu einem Kindergeburtstag, oder z. B. zu unserem museumspädagogischen Kurs ‚Goldmachen‘.“

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Mondscheinkino startet mit Klassiker von Charlie Chaplin

Nächster Beitrag

Neuer Bürgermeister von Palamós zu Besuch in Rheda-Wiedenbrück

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr