• Kontakt
  • Ticketshop
Donnerstag, 18. September 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Lemgo

Überdurchschnittlich gut in Sicherheit und Gesundheit

10.11.2017 - 15:32
in Lemgo
Lesedauer: 4 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Lemgo, 10. November 2017. Eine „überdurchschnittlich gute Organisation von Sicherheit und Gesundheit“ hat die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen (UK NRW) dem Landesverband Lippe bescheinigt. Der Verband hat erstmals am Prämiensystem der Unfallkasse teilgenommen, und auf Anhieb die beste Prämienstufe (Stufe 1) erreicht. Die Prämie, die im oberen vierstelligen Euro-Bereich liegt, wird für die Weiterentwicklung der Strukturen und Angebote im Bereich Sicherheit und Gesundheit genutzt und kommt somit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landesverbandes Lippe zugute.

„Die Verwaltung des Landesverbandes Lippe legt sehr viel Wert auf ein über die gesetzlichen Vorschriften hinausgehendes Engagement für die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und setzt vielfältige, freiwillige Maßnahmen für sie um. Genau das wurde nun von der UK NRW honoriert und gewürdigt. Diese Auszeichnung ist für uns ein schönes Lob, aber zugleich auch ein Ansporn, diesen Weg konsequent weiterzugehen“, urteilt Verbandsvorsteherin Anke Peithmann.

Beim Prämiensystem der UK NRW wird zuerst geprüft, ob alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt sind. In einem zweiten Schritt werden Kriterien aus den Bereichen Führung, Gesundheit, Verbesserung, Organisation und Prozesse bewertet. Für die erbrachten Leistungen werden Punkte vergeben, anhand derer die Zuordnung in Prämienstufen erfolgt. 

„Wir haben uns in den vergangenen Jahren z. B. mit der Fortschreibung und Weiterführung der Gefährdungsbeurteilung beim Landesverband Lippe, die insbesondere in der Forstabteilung eine große Rolle spielt, beschäftigt, bilden unsere Führungskräfte regelmäßig weiter und begehen alle Arbeitsstätten regelmäßig und gemeinsam mit einem Arbeitsschutzsachverständigen“, nennt Peithmann einige Beispiele der umgesetzten Maßnahmen. Die Gesundheitsförderung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird sukzessive verbessert, sie werden zudem regelmäßig geschult, z. B. im Erkennen von Verbesserungspotenzialen beim Arbeits- oder Brandschutz. „Für diese Erfolge und das zugrunde liegende Engagement gilt ein großer Dank der Personalabteilung mit ihrem Fachbereichsleiter Martin Kubiak und unserer Systembeauftragten für Arbeitsschutz, Kornelia Rose. Vor allem aber danke ich all unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Viele von ihnen engagieren sich als Sicherheitsbeauftragte, Brandschutzhelfer oder Ersthelfer, und alle haben in den vergangenen Jahren ihr Bewusstsein für Sicherheit, Gesundheit und Arbeitsschutz gestärkt. Deshalb wollen wir die an uns ausgezahlte Prämie zu ihrem Wohl einsetzen.“

Die Unfallkasse NRW hat das Prämiensystem 2008 erstmalig durchgeführt. Das System soll den Mitgliedsunternehmen einen Anreiz bieten, sich mit der Organisation von Sicherheit und Gesundheit intensiv auseinanderzusetzen und nachhaltig Strukturen zu schaffen, die die Implementierung von Sicherheit und Gesundheit sichern. Die Teilnahme am Prämiensystem ist für die rund 1500 Mitgliedsunternehmen mit ihren rund 607.000 Versicherten freiwillig. Für die Teilnahme müssen die Unternehmen einen Selbstbewertungsbogen ausfüllen und ergänzend einige Unterlagen einreichen. Die abschließende Prüfung durch Präventionsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter der Unfallkasse NRW findet dann im Unternehmen vor Ort statt. Die Prämierung bescheinigt eine erfolgreiche Teilnahme. Für die Prämienstufe I (grün) müssen zwei Drittel, für die Prämienstufe
II (gelb) ein Drittel der möglichen Punkte erreicht werden. In den vergangenen zehn Jahren sind knapp 600 Bewerbungen zum Prämiensystem bei der Unfallkasse NRW eingegangen. Insgesamt haben 340 Mitgliedsbetriebe und Landeseinrichtungen, teilgenommen. Von der Teilnahme am Prämiensystem haben rund 205.000 bei der Unfallkasse NRW Versicherte (ein Drittel aller in Mitgliedsbetrieben versicherten Beschäftigten) profitiert. In den zehn Jahren, in denen das Prämiensystem durchgeführt wird, wurden Prämien in einer Gesamthöhe von knapp 4,8 Millionen Euro ausgeschüttet.

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Schwimmkurse im Dezember

Nächster Beitrag

Smarte Industrie – Region präsentiert sich auf Zuliefermesse FMB

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr