Lippe – Die Phantombilder zeigen zwei Tatverdächtige, die in den Mittagsstunden des 29. Februars (Montag) eine Rentnerin in einem Seniorenwohnheim an der Kanalstraße bestohlen haben. Die Masche: Der „Glas-Wasser-Trick“. Die Unbekannten erschienen an der Wohnungstür der Frau und baten um ein Glas Wasser. Gleichzeitig gelang es ihnen durch ständiges ablenkendes Gerede, sich Einlass in die Wohnräume zu verschaffen. Während abwechselnd auf die hilfsbereite Frau eingeredet wurde, hat der andere nach Beute gesucht. Später stellte das Opfer fest, dass die Geldbörse samt Bargeld verschwunden war. Mit dieser Masche versuchten es die Trickdiebe auch bei anderen Bewohnern in der Nachbarschaft, hatten aber keinen Erfolg. Letztmalig wurde das Paar gesehen, als es in Richtung Marktplatz verschwand. Zeugen beschreiben das Duo mit „südländischem Aussehen“. Der Mann sei um die 180 cm groß und hatte zur Tatzeit hochgegelte Haare. Zudem war er dunkel gekleidet. Die Frau ist schwarzhaarig und trug einen grünen Anorak. Anhand der Zeugenaussagen konnten mit Unterstützung des LKA NRW die beiden beigefügten Phantombilder angefertigt werden, die per Gerichtsbeschluss zur Öffentlichkeitsfahndung frei gegeben sind. Mit weiterem Auftreten des Pärchens ist zu rechnen! Hinweise zu den abgebildeten Personen nimmt das KK 2 in Detmold unter der Rufnummer 05231 / 6090 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Lippe
Pressestelle
Uwe Bauer
Telefon: 05231/609-1215 o. 0171-3078230
Fax: 05231/609-1295
www.polizei.nrw.de/lippe