• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 24. Oktober 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Oerlinghausen

Mehr Geld für Heizung und Lüftung

04.02.2016 - 12:49
in Oerlinghausen
Lesedauer: 4 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Für ihre neue Heizung und den Einbau von Lüftungsanlagen können Haus- und Wohnungseigentümer ab 2016 höhere staatliche Förderungen von der KfW bekommen – und damit zugleich den Fördersatz auch für alle anderen Maßnahmen erhöhen. 15 statt 10 Prozent der Kosten, maximal jedoch 7.500 Euro pro Wohneinheit, sind dann als reiner Zuschuss möglich. In einer Kreditvariante gibt es einen Tilgungszuschuss von 12,5 Prozent statt 7,5 Prozent, der auf maximal 6.250 Euro pro Wohnungseinheit begrenzt ist.

„Anträge für das neue Heizungs- und Lüftungspaket der KfW sind zwar erst ab April möglich, aber die Maßnahmen können ausnahmsweise schon ab Januar in Angriff genommen werden“, berichtet Matthias Ansbach, Energieberater der Verbraucherzentrale in Detmold. „Wichtig ist natürlich, dass Eigentümer trotzdem alle Bedingungen genau einhalten und alle Unterlagen zusammentragen…“, betont er. „… sonst bleiben sie im schlimmsten Fall auf den Kosten sitzen.“ Das Paket ist ein neuer Bestandteil des KfW-Programms „Energieeffizient Sanieren“. Besonders gefördert wird damit der Austausch von Öl-, Gas- und Kohleheizungen ohne Brennwerttechnik, die nicht der gesetzlichen Austauschpflicht unterliegen. Ob die erhöhte Förderung auch für Elektroheizungen in Anspruch genommen werden kann, sollte im Rahmen einer Beratung geklärt werden. Wer das Extra-Geld haben möchte, muss allerdings nicht nur den Kessel austauschen, sondern auch die gesamte Wärmeverteilung optimieren.

Der Einbau von Lüftungsanlagen wird besonders gefördert, wenn diese mit Wärmerückgewinnung arbeiten und gleichzeitig eine Energiesparmaßnahme an der Gebäudehülle wie Austausch von Fenster oder Anbringen von Wärmedämmung umgesetzt wird. Bei der Dämmung wird das Haus meist dichter, so dass aktiver als zuvor für frische Luft gesorgt werden sollte. Dann ist eine Lüftungsanlage oft sinnvoll und sie spart zusätzlich Energie.

Wer die Bedingungen für das Lüftungs- oder das Heizungspaket erfüllt, profitiert bei seiner gesamten Sanierung davon: „Auch für Dämmung und Co. gilt dann der erhöhte Fördersatz“, betont Ansbach.

Nicht nur die Zuschüsse durch die KfW wurden erhöht: Auch die Förderung für regenerative Heizungsanlagen und Solarthermie durch die Bafa wird besser. Wer die bestehende Anlage gegen eine regenerative Heizungsanlage austauscht oder eine neue Brennwertheizung mit einer solaren Heizungsunterstützung ergänzt, kann bis zu 20 Prozent höhere Zuschüsse bekommen.

Die bundesweiten Fördermittel können auch mit den landesweiten Fördermitteln des Programms progres.nrw kombiniert werden. Diese können ab dem 4. Februar wieder beantragt werden.

„Informieren Sie sich rechtzeitig vor einem Austausch oder der Ergänzung Ihrer Heizungsanlage über die Fördermöglichkeiten“, betont Ansbach. „Der Zeitpunkt, wann die Mittel beantragt werden müssen unterscheidet sich und welche miteinander kombinierbar sind, ist oftmals nicht sofort ersichtlich.“

Wer Rat zur energetischen Sanierung und ihrer Finanzierung sucht, kann seine Fragen in der offenen und kostenlosen Energie-Sprechstunde an Herrn Ansbach von der Verbraucherzentrale NRW stellen. Die nächsten Sprechstunden sind am Montag, den 08.02.2016, und am Montag, den 07.03.2016 jeweils von 8:00 bis 12:00 Uhr in der Gemeindebücherei Leopoldshöhe und von 13:00 bis 17:00 Uhr im Rathaus

Oerlinghausen. Die weiteren Termine für das Jahr 2016 werden vor Ort veröffentlicht. Für eine individuelle Beratung in Ihrem Wohnhaus können Sie eine „Energieberatung bei Ihnen zu Hause“ bei der Verbraucherzentrale NRW für 60 Euro buchen. Termine gibt es unter 05231/ 7015905 sowie bei der Energieberatungsstelle für den Kreis Lippe in der Lemgoer Straße 5, 32756 Detmold. Nähere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.vz-nrw.de/energieberatung.

Vorheriger Beitrag

Einbruch in Kindergarten

Nächster Beitrag

Zwei Täter überfallen Tankstelle

Weitere Beiträge

Allgemein

Magische Lichtinstallationen: Halloween neu erleben

Allgemein

Strategien für den Umgang mit komplexen Kündigungsschutzverfahren in Bielefelds Wirtschaft

Allgemein

Minimalismus im Training: Weniger Equipment, mehr Effekt

Allgemein

Glasfaser-Internet: Der Game-Changer für den modernen Lifestyle

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr