• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 20. Juni 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Paderborn

„Riegel vor! Sicher ist sicherer.“ – Polizei startet Aktionswoche gegen Wohnungseinbrüche ab dem 19. Oktober 2015

13.10.2015 - 10:23
in Paderborn
Lesedauer: 5 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Kreis Paderborn – Was kann ich selbst tun, damit bei mir nicht eingebrochen wird? Auf diese Frage hat die Polizei konkrete Antworten. Ab kommenden Montag steht eine ganze Woche unter dem Motto „Riegel vor! Sicher ist sicherer.“ In Vorträgen, an Infoständen, bei Beratungen und Vorführungen informieren Polizisten über sinnvollen Einbruchschutz und individuelle Lösungen für Hausbesitzer und Wohnungsinhaber, um es den Tätern schwer zu machen. „Diese Präventionswoche ist bewusst zu Beginn der ‚dunklen Jahreszeit‘ terminiert, denn viele Einbrecher nutzen den frühen Einbruch der Dunkelheit im Herbst und im Winter aus, um in Wohnhäuser einzudringen“, erläutert der Paderborner Kripochef Alfons Schäfers. Aufmerksamkeit und gute Nachbarschaft seien jetzt gefragt, so Schäfers weiter. Wer ungewöhnliche oder verdächtige Beobachtungen unverzüglich melde, helfe Einbrüche zu verhindern. Schäfers: „Dafür sind wir da und kommen auf jeden Fall. Wählen Sie im Verdachtsfall den Notruf 110!“

In den letzten Jahren ist die Zahl der Wohnungseinbrüche landesweit angestiegen. Im Jahr 2012 registrierte die Polizei im Kreis Paderborn 420 Wohnungseinbrüche – ein Jahr zuvor waren es nur 258. Rein statistisch gab es im Jahr 2013 täglich eine Tat = 365. Letztes Jahr verzeichnete die Kreispolizeibehörde 384 Einbrüche in Häuser und Wohnungen. In diesem Jahr waren es bis Ende Juni schon 314 Taten. Den statistisch zu erwartenden Anstieg erklärt Kriminaldirektor Schäfers: „Eine Serie von Wohnungseinbrüchen aus dem letzten Jahr ist in die Kriminalstatistik 2015 übernommen worden. Die Taten sind einer Einbrecherbande zuzuordnen, die wir Anfang des Jahres festgenommen haben (Anm.: Polizeibericht vom 06.02.2015). Intensive Ermittlungsarbeit, aber auch viele Zeugenhinweise haben uns bei der Aufklärung geholfen.“ Dutzende Einbrüche sind der Bande anzurechnen. Der Fahndungserfolg brachte eine kurze Beruhigung der Einbruchskriminalität. Schäfers: „Nach den Festnahmen gab es einige Wochen kaum noch Einbrüche. Im Laufe des Jahres stiegen die Anzeigen jedoch wieder an. Das ist straff organisierten Banden zuzurechnen, die im gesamten Bundesgebiet einbrechen und schwer zu fassen sind.“

Neben einem Team aus Paderborner Kriminalbeamten, die in einer Ermittlungsgruppe ausschließlich an der Aufklärung von Wohnungseinbrüchen arbeiten, setzt die Kreispolizeibehörde zur Verhinderung dieser Kriminalitätsform auf Prävention. Aufklärung ist ein wesentlicher Bestandteil der Kampagne „Riegel vor! Sicher ist sicherer.“ Alfons Schäfers appelliert: „Helfen Sie aktiv mit, Wohnungseinbrüche zu verhindern. Sichern Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus gegen Einbrecher. Lassen Sie sich von uns kostenlos beraten.“ Neun Termine bietet die Polizei in der kommenden Woche: In der Auftaktveranstaltung im Foyer des Paderborner Kreishauses am Montag (19.10.2015) von 10 Uhr bis 16 Uhr beraten Kriminalbeamte vom Kommissariat Kriminalprävention/ Opferschutz alle interessierten Besucher über sinnvolle Maßnahmen zur Sicherung von Wohnung oder Haus. Die Feuerwehr beteiligt sich mit Informationen zum vorbeugenden Brandschutz. Über öffentliche Fördermittel für Maßnahmen des Einbruchschutzes, zum Beispiel von der KFW, berät die Verbraucherzentrale. Der „Weisser Ring“ setzt ebenfalls auf Kriminalitätsvorbeugung und bietet Opferhilfe an. Im Laufe der Woche finden Vorträge und Beratungen des Kommissariats Kriminalprävention/ Opferschutz in Lichtenau, Bad Lippspringe, Büren, Hövelhof, Schloß Neuhaus und Delbrück statt (siehe Tabelle unten). Teilweise sind Anmeldungen erforderlich. Zum „Tag des Einbruchschutzes“ lädt das Netzwerk „Zuhause sicher“ am Sonntag, 25. Oktober 2015, von 11 bis 16 Uhr in das „SmartHome Paderborn“ ein. Das „interaktive Musterhaus“ im Technologiepark 6 bietet ein ideales Forum für Handwerksunternehmen und Polizei, um den Besuchern neueste Sicherungstechnik zu präsentieren.

Alle Veranstaltungen in der Aktionswoche:

Montag, 19.10.2015, 10.00 bis 16.00 Uhr, 33102 Paderborn, Aldegrever Str. 10 – 14, Foyer Kreishaus, Eröffnung der Aktionswoche mit Polizei, Feuerwehr, Verbraucherzentrale, Weisser Ring

Montag, 19.10.2015, 19.30 bis 21.00 Uhr, 33165 Lichtenau, Am Kindergarten 5, VHS Familienzentrum St. Kilian, Vortrag (Anmeldung im Bürgerbüro Lichtenau erforderlich: 05295-8950)

Dienstag, 20.10.2015, 08.00 bis 12.30 Uhr, 33175 Bad Lippspringe, Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1, Rathaus, Kleiner Sitzungssaal, Polizei-Infostand und Gruppenberatung

Dienstag, 20.10.2015, 17.00 bis 19.00 Uhr, 33104 Paderborn, Bielefelder Str. 1, Polizeidienststelle Schloß Neuhaus, Gruppenberatungen Einbruchschutz (Anmeldung erforderlich: 05251-306-3903)

Mittwoch, 21.10.2015, 08.00 bis 13.00 Uhr, 33142 Büren, Burgstraße 17, Bürgersaal, Polizei-Infostand, 09.00 Uhr und 11.00 Uhr Gruppenberatungen

Donnerstag, 22.10.2015, 08.00 bis 14.00 Uhr, 33161 Hövelhof, Schlossstraße 14, Foyer des Rathauses, Polizei-Infostand

Donnerstag, 22.10.2015, 17.00 bis 19.00 Uhr, 33104 Paderborn, Bielefelder Str. 1, Polizeidienststelle Schloß Neuhaus, Gruppenberatungen Einbruchschutz (Anmeldung erforderlich: 05251-306-3903)

Freitag, 23.10.2015, 08.00 bis 12.30 Uhr, 33129 Delbrück, Marktstr. 6, Rathaus Sitzungssaal, Polizei-Infostand, 09.00 Uhr und 11.00 Uhr Gruppenberatungen

Sonntag, 25.10.2015, 11.00 bis 16.00 Uhr, 33106 Paderborn, Technologiepark 6, „Smarthome Paderborn“, „Tag des Einbruchschutzes“ – Polizei und Handwerksbetriebe im Netzwerk „Zuhause sicher“

Rückfragen bitte an:

Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn

Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222

Tags: Polizeimeldung
Vorheriger Beitrag

Pkw beschädigt – Verursacher flüchtete

Nächster Beitrag

Einbruch in Imbiss

Weitere Beiträge

Paderborn

Tornado in Paderborn: Mehr als 40 Verletzte und Millionenschäden

Bad Oeynhausen

Randalierer greift Polizisten an und versucht seine Mund-Nase-Bedeckung zu essen

Hüllhorst

Polizei ermittelt wegen Brandstiftung in Schnathorst

Bünde

Innenstadtkontrollen: Sachbeschädigung an Kirche

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr