• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 20. Juni 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Paderborn

„Ist mein Schüler high? – Fachleute referieren über den Umgang mit jungen Cannabiskonsumenten

23.10.2015 - 10:40
in Paderborn
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Kreis Paderborn – „Ist mein Schüler high? Fachleute referieren über den Umgang mit jungen Cannabiskonsumenten

(mb) Der Arbeitskreis Suchtprävention im Kreis Paderborn bietet im Dezember eine Veranstaltung für interessierte Fachkräfte an, die in ihrer Arbeit Cannabis konsumierenden Jugendlichen oder jungen Erwachsenen begegnen.

Cannabis ist die am häufigsten konsumierte illegale Droge in Deutschland – vor allem unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die meisten von ihnen konsumieren es gelegentlich oder stellen den Konsum nach kurzer Zeit wieder ein. Ein Teil (ca. 3%) konsumiert jedoch regelmäßig über mehrere Jahre, was die Frage nach möglichen Langzeitfolgen aufwirft. Insgesamt leben in Deutschland derzeit ca. 600.000 Menschen, die schwerwiegende gesundheitliche oder soziale Probleme durch ihren Cannabiskonsum haben oder abhängig sind.

Besonders Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Beschäftigte anderer mit jungen Leuten arbeitender Berufsgruppen, stellen sich oft die Frage, was bei vorliegendem Cannabiskonsum oder in Verdachtsfällen zu tun und zu beachten ist. Was ist Cannabis und wie wirkt die Droge? Wie sehen Konsummuster und Konsummotive aus? Welche gesundheitlichen und psychosozialen Auswirkungen des Konsums sind zu erwarten? An dem Info-Nachmittag wollen die Referenten des ‚Arbeitskreis Suchtprävention‘ grundlegendes Hintergrundwissen vermitteln und Konzepte sowie Handlungsstrategien vorstellen. So bieten bestimmte Interventionsmodelle konkrete Hilfestellung für Helfer und Betroffene. Den Teilnehmern werden insbesondere regionale Hilfe-, Beratungs- sowie (Be)Handlungsmöglichkeiten hier im Kreis Paderborn vorgestellt. Als Referenten treten lokale Fachkräfte aus den Arbeitsbereichen der Suchthilfe, der Jugendberatung und des Jugendschutzes sowie der polizeilichen Sucht- und Drogenprävention auf.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 1. Dezember 2015, von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Räumen des Jugendamts der Stadt Paderborn, Am Hoppenhof 33 (Gebäudeteil D), 33104 Paderborn, statt. Es wird um Anmeldung bis zum 16. November 2015 gebeten: Telefon 05251/ 877220 oder Email praevention@caritas-pb.de. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Im Arbeitskreis Sucht des Kreises Paderborn kooperieren die Suchtkrankenhilfe des Caritasverbands Paderborn e.V, die Jugendämter von Kreis und Stadt Paderborn, die Kreispolizeibehörde Paderborn sowie die AOK und die Barmer-GEK.

Foto:

Die Referenten der Info-Veranstaltung: v.l. Kriminalhauptkommissar Peter Gall (Polizei Paderborn, Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz), Michael Menne (Barmer-GEK), Valentina Beckin (Suchtkrankenhilfe im Caritasverband Paderborn e.V.), Carlos Tomé (Jugendamt Kreis Paderborn), Maike Dannewald (Jugendamt Stadt Paderborn), Ernst Rohe (AOK Nordwest), Vera Kossmann (Anlaufstelle LOBBY, Caritasverband Paderborn e.V.) (Foto: mb)

Rückfragen bitte an:

Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn

Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222

Tags: Polizeimeldung
Vorheriger Beitrag

Einbrecher kommen tagsüber

Nächster Beitrag

Freude an Diebsgut währte nur kurz

Weitere Beiträge

Paderborn

Tornado in Paderborn: Mehr als 40 Verletzte und Millionenschäden

Bad Oeynhausen

Randalierer greift Polizisten an und versucht seine Mund-Nase-Bedeckung zu essen

Hüllhorst

Polizei ermittelt wegen Brandstiftung in Schnathorst

Bünde

Innenstadtkontrollen: Sachbeschädigung an Kirche

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr