Paderborn – Am Wochenende waren mehrere Blutproben und Strafanzeigen wegen Fahrens unter Alkohol- oder Drogeneinfluss fällig.
In der Nacht zu Samstag fuhr eine 18-jährige Polofahrerin gegen 01.00 Uhr von der B1 ab, um auf den Diebesweg einzubiegen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines auf dem Diebesweg in Richtung Senne fahrenden Passat. Es kam zu einer leichten Kollision mit geringen Blechschäden. Verletzt wurde niemand. Der 41-jährige Passatfahrer stand allerdings deutlich unter Alkoholeinwirkung. Er musste mit zur Blutprobe und seinen Führerschein abgeben.
Abends fuhr eine Polizeistreife gegen 19.50 Uhr auf dem Rolandsweg zum Fürstenweg. An der Einmündung kam den Polizisten ein mit überhöhter Geschwindigkeit abbiegender VW Golf entgegengedriftet. Mit einer Vollbremsung konnte der Fahrer des Streifenwagens eine Kollision verhindern. Der Golffahrer gab sofort wieder Gas und fuhr auf dem Rolandsweg in Richtung Nordstraße davon. Die Streife wendete und nahm die Verfolgung auf. Zeugen machten die Polizeibeamten drauf aufmerksam, dass der Golf nachdem er kurz von der Straße abgekommen und über einen Bordstein gerast war, in ein Grundstück abgebogen sei. Dort stand das Auto und auch der Fahrer. Den hatte der Hausbesitzer erwischt, als er über das Gartentor auf das fremde Grundstück gelangen wollte. Der 29-jährige Golffahrer stand unter Alkoholeinwirkung. Im Auto fanden die Polizisten zudem noch Marihuana. Sie nahmen den Paderborner mit zur Wache. Ein Richter ordnete zur Feststellung der Fahrtauglichkeit Blutproben an. Einen gültigen Führerschein hatte der 29-jährige nicht mehr.
Bereits am Freitagabend hatte die Polizei auf dem Rolandsweg einen 26-jährigen Autofahrer aus Delbrück gestoppt, der keinen Führerschein hatte. Auch in dessen Auto wurde Marihuana gefunden. Ein Urintest bestätigte bei diesem Fahrer den Verdacht auf Drogenkonsum, sodass auch er mit zur Blutprobe musste.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222