Paderborn – Ein Unfall mit einer Sattelzugmaschine hat am Montagnachmittag in der Paderborner Innenstadt für hohen Sachschaden gesorgt. Der LKW-Fahrer war auf Grund eines plötzlichen medizinischen Notfalls nicht mehr in der Lage sein Gefährt auf der Fahrbahn zu halten. Er prallte gegen drei PKW und kam, nachdem er noch gegen eine Straßenlaterne gefahren war, vor einem Wohnhaus zum Stillstand. Gegen 15.15 Uhr hatte der 41-jährige LKW-Fahrer aus Hagen die Wollmarkstraße in Richtung Borchener Straße befahren. Etwa 100 Meter vor der Sighardstraße geriet die Sattelzugmaschine samt Auflieger nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr über den Gehweg und prallte gegen einen vor einem Haus abgestellten Opel Corsa. Danach stieß er gegen einen vor einem Nachbarhaus abgestellten Toyota und schob den Kleinwagen gegen einen daneben geparkten BMW. Dabei wurde auch eine Haustreppe in Mitleidenschaft gezogen. Zeitgleich prallte das Führerhaus gegen eine Straßenlaterne, die durch die Wucht des Anpralls umknickte und sich unter dem Auflieger verkeilte. Dabei riss der Tank auf und Diesel in unbekannter Menge ergoss sich auf die Straße und die Kanalisation. Nachdem der LKW noch eine Hecke niedergefahren hatte, kam er auf dem Gehweg zum Stillstand. Der LKW-Fahrer wurde nach medizinischer Erstversorgung vor Ort mit einem Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus gebracht. Er hatte nach erster ärztlicher Diagnose während der Fahrt einen Schlaganfall erlitten und wird stationär behandelt. Der Gesamtsachschaden dürfte sich auf rund 50000 Euro belaufen. Die Wollmarktstraße wurde für die Dauer der Unfallaufnahme bis gegen 19.20 Uhr gesperrt.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222