Paderborn-Schloß Neuhaus – Paderborn-Schloß Neuhaus Diebe geben sich als Mitarbeiter der Wasserwerke aus
(Ein Seniorenpaar (79/80) ist am Mittwoch in einem Mehrfamilienhaus am Sperberweg Opfer von Trickdieben geworden. Gegen 12.20 Uhr ging ein Anruf in der Wohnung des Paares ein. Eine männliche Stimme kündigte einen Mitarbeiter des Wasserwerks an, der in der Wohnung etwas kontrollieren müsse. Kurz darauf klingelte es an der Wohnungstür. Ein Mann in blauer Kleidung stellte sich als der angekündigte Handwerker vor. Er bat die Bewohner ins Badezimmer, wo er sich auf den Boden legte und den Abfluss kontrollierte. Er blockierte so auch die Badezimmertür. Dem 80-jährigen kam die Situation „komisch“ vor. Als er an dem Fremden vorbei wollte kam es sogar zu einer Rangelei. Der Wasserwerker flüchtete aus der Wohnung, in der vermutlich ein Komplize nach Wertsachen gesucht hatte, während die Bewohner im Badezimmer abgelenkt waren. Die Senioren stellten den Diebstahl von Bargeld fest. Ein Zeuge sah gegen 12.40 Uhr einen Mann aus dem Haus fliehen. Es soll sich um einen südländisch aussehenden Mann, Anfang 30 und etwa 180 cm groß handeln. Der Tatverdächtige war korpulent, hatte schwarze Haare und trug eine blaue Jacke. Die Polizei warnt vor der Diebstahlsmasche und sucht weitere Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise unter Telefon 05251/3060.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222