#Paderborn / #Geseke / #Salzkotten – Ein 37-jähriger Paderborner steht im Verdacht, am Dienstag gleich drei Spielotheken überfallen und dabei ein gestohlenes Fahrzeug genutzt zu haben. Der Mann wurde nach einer Tat in Salzkotten festgenommen.
Um 07.20 Uhr ging der erste Alarm bei der Polizei ein. In einer Spielothek an der Von-Ketteler-Straße in Paderborn-Elsen hatte ein unbekannter Mann zunächst an den Automaten gespielt und dann die Räumlichkeiten verlassen. Kurz darauf kehrte er zurück, drängte die Kassiererin (43) zur Seite und stahl Bargeld aus der Kasse. Dann verschwand der Mann.
Zwei Stunden später kam es in Geseke zu einem ähnlichen Vorfall. Wie sich später herausstellte, hatte der Tatverdächtige hier das gestohlene Geld in den Automaten verspielt und dann der Kassiererin gedroht, die Kasse zu stehlen. Couragiert griff die Angestellte zum Telefon und sagte dem Täter, sie würde die Polizei alarmieren. Daraufhin flüchtete der Mann.
Gegen 11.20 Uhr tauchte der Täter in einer Spielothek an der Geseker Straße in Salzkotten auf. Er lockte die Kassiererin (45) unter einem Vorwand in einen Hinterraum, drückte sie dort gegen eine Wand und forderte den Kasseninhalt. Auch dieser Frau gelang es in einem couragiert geführten Gespräch, den Täter von seinem Vorhaben abzuhalten.
Der Mann verließ die Spielothek und setzte sich in einen Lieferwagen. Hier konnte er von Polizisten des Salzkottener Bezirksdienstes entdeckt und widerstandslos festgenommen werden. Der unter Alkohol- und Drogeneinfluss stehende 37-Jährige räumte sofort seine Tatbeteiligung ein. Ihm wurden Blutproben entnommen. Der Lieferwagen, mit dem er zu den Tatorten gefahren war, hatte er einem Bekannten entwendet. Einen Führerschein hatte der Mann nicht. In dem Fahrzeug fand die Polizei noch ein Päckchen mit Drogen, die der Tatverdächtige konsumiert haben soll. Der in Paderborn lebende Mann ist bislang mit einigen Verkehrsdelikten polizeilich aufgefallen. Am Mittwochnachmittag wird der Tatverdächtige auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter vorgeführt.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222