Paderborn – Am Freitagabend (25.11.16) wird es in der Paderborner Innenstadt auf Grund verschiedener demonstrativer Aktionen zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen kommen.
Um den Schutz der Demonstrationen und die Sicherheit aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie unbeteiligter Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten, wird die Polizei entsprechende Präsenz zeigen.
Verschiedene Organisationen haben an insgesamt drei Örtlichkeiten Kundgebungen und einen Aufzug angemeldet. Ab 17.30 Uhr wird es im Bereich an der alten Synagoge zu einer Versammlung kommen, deren Teilnehmer gegen 18.15 Uhr in einem Aufzug über die Kassler Straße, dem Liboriberg, dem Westerntor und der Friedrichstraße zur Imadstraße ziehen, um dort im Kreuzungsbereich der Fürstenbergstraße an einer Abschlusskundgebung teilzunehmen. Während des Demonstrationszuges wird es auf den genannten Straßen zu Verkehrsbehinderungen sowohl für Autofahrer als auch für den öffentlichen Personen- und Nahverkehr kommen.
Im Bereich der Kreuzung Imadstraße/Fürstenbergstraße ist parallel ab 18.00 Uhr eine Kundgebung angemeldet worden, so dass die Imadstraße ab dem späten Nachmittag von der Friedrichstraße aus nicht zu befahren sein wird. Rund um den Versammlungsort wird es zu Einschränkungen der Parkmöglichkeiten kommen.
Auf dem öffentlichen Platz vor der Herz-Jesu-Kirche wird es ab 18.00 Uhr zu einer weiteren Kundgebung kommen, so dass dieser Bereich von Fußgängern und Radfahrern nur eingeschränkt benutzt werden kann.
Die Polizei wird die Kundgebungen und die Aufzüge begleiten und versuchen, die Beeinträchtigungen für alle Verkehrsteilnehmer möglichst gering zu halten. Ortskundige werden gebeten, während der genannten Zeiten die Innenstadt rund um den Liboriberg und das Westerntor und den benannten Bereich im Riemekeviertel zu umfahren.
Die Polizei hat für weitere Fragen ein Bürgertelefon mit der Rufnummer 05251/306-4444 geschaltet. Das Telefon ist am Freitag in der Zeit von 09.00 Uhr bis zum Veranstaltungsende besetzt.
Darüber hinaus wird die Kreispolizeibehörde Paderborn auf ihrer Facebookseite aktuell über Verkehrsbeeinträchtigungen und sonstige herausragende Ereignisse, die im Zusammenhang mit den Kundgebungen und dem Aufzug stehen, berichten.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222