Paderborn – Dank der Unterstützung einer aufmerksamen Zeugin, konnte die Polizei am frühen Montagmorgen in der Paderborner Innenstadt, drei Verdächtige eines Einbruchs festnehmen. Die Zeugin hatte sich gegen 03.30 Uhr bei der Leitstelle der Polizei gemeldet und mitgeteilt, dass sie gerade drei Männer dabei beobachte, wie diese mit großen Tüten ein Lottogeschäft an der Bahnhofstraße verließen. Als die Verdächtigen die Zeugin erblickten, flüchteten alle drei Männer in unterschiedliche Richtungen. Mehrere Streifenwagen fahndeten sofort nach den vermeintlichen Einbrechern. Dabei konnten Minuten später an der Einfahrt eines Parkplatzes an der Florianstraße zwei große Müllbeutel gefüllt mit einer Vielzahl Zigarettenstangen und Einbruchswerkzeug entdeckt werden. Keine zwei Meter davon entfernt, hinter einer Mauer versteckt, kauerten zwei Männer, die beim Anblick der Polizei über den Parkplatz in Richtung Riemekestraße davon liefen. Nach kurzer Verfolgung konnte ein 33-jähriger Verdächtiger, der sich in einer Garage an der Riemekestraße versteckt hatte, gefasst werden. Sein Komplize konnte zunächst entkommen. Im Zuge der weiteren Ermittlungen wurde festgestellt, dass Einbrecher gewaltsam die Tür des Lottoladens aufgebrochen und anschließend eine große Menge Zigarettenstangen sowie etwas Bargeld entwendet hatten. Rund eine Stunde später entdeckte eine Streifenwagenbesatzung zwei Männer wiederum im Bereich der Florianstraße/Bahnhofstraße, die zu der Täterbeschreibung der Zeugin passten. Die beiden 19 und 30 Jahre alten Verdächtigen wurden überprüft. Da beide Männer, ebenso wie der erste Festgenommene, aus dem Kosovo stammen, einer der Beiden den gleichen Nachnamen trägt und sein Begleiter in der Vergangenheit schon mehrfach wegen ähnlicher Delikte in Erscheinung getreten war, wurden sie unter dem Verdacht des schweren Bandendiebstahls festgenommen und zur Wache an die Riemekestraße gebracht. In ihren Vernehmungen bestritten alle Drei etwas mit dem Einbruch zu tun zu haben. Die beiden später Festgenommenen wurden nach ihren Vernehmungen entlassen. Gegen den 33-Jährigen wurde Untersuchungshaft angeordnet. Nach Angaben des Geschäftsinhabers sind bei dem Einbruch Zigaretten im fünfstelligen Eurowert entwendet worden. Die Sachschadenshöhe dürfte sich auf mindestens 1500 Euro belaufen.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222