Paderborn – Letzte Woche ist ein Paderborner in seiner Wohnung Opfer von Trickdieben geworden.
Am Donnerstagnachmittag klingelte es in der Gleiwitzer Straße an der Wohnungstür eines 53-jährigen Mannes. Zwei Männer in gepflegten Anzügen stellten sich als Mitarbeiter des Kabel-TV-Anbieters „Unitymedia vor“. Sie müssten die Kabelanschlüsse kontrollieren und deshalb in die Wohnung, gaben die Männer an. Der Paderborner ließ die Fremden ein. Als sie auch seine EC-Karte und Kontoauszüge sehen wollten, wurde der Bewohner stutzig und ließ sich die Ausweise der Männer zeigen. Ein Mann schaute sich die Anschlussdose des Kabelanschlusses an. Der andere musste plötzlich zur Toilette. Kurz darauf verließen die Unbekannten die Wohnung. Später stellte der 53-Jährige fest, dass mehrere hundert Euro aus seinem Portmonee fehlten. Als Tatverdächtige kommen nur die beiden als Südländer beschriebenen Männer in Betracht.
Die Masche ist nicht unbekannt. Sie ähnelt anderen Fällen, in denen sich Täter als Handwerker oder Mitarbeiter vom Wasserwerk, von Behörden oder anderen Institutionen ausgeben. Bei der „Unitymedia-Masche“ tragen die Täter oftmals sogar Arbeitskleidung mit Firmenaufschrift, um ihre wahre Identität und Absicht zu verschleiern. Ziel der Trickdiebe ist es immer, in die Wohnung zu gelangen. Während einer das Opfer ablenkt, sucht der Komplize nach Beute.
Die Polizei warnt: „Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung. Die Tür bleibt zu, wenn Unbekannte vor der Tür stehen. Ziehen sie umgehend Nachbarn oder andere Vertraute hinzu. Wenn Sie sich unsicher fühlen, dann rufen Sie über den Notruf 110 die Polizei.“
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222