• Kontakt
  • Ticketshop
Samstag, 21. Juni 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Paderborn

Bombenfund in Paderborn – Informationen zum Polizeieinsatz bei der Evakuierung am Sonntag

05.04.2018 - 16:22
in Paderborn
Lesedauer: 4 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Paderborn – Nach dem Fund der Weltkriegsbombe am Peter-Hille-Weg hat sich die Paderborner Polizei in den Krisenstäben bei Stadt und Kreis Paderborn intensiv an der Vorbereitung der Evakuierung beteiligt. Auch für die Kreispolizeibehörde steht ein außergewöhnlicher Einsatz bevor, der mit eigenem Personal nicht zu bewältigen ist. Beamtinnen und Beamten der Einsatzhundertschaften aus Bochum und Münster rücken am Sonntagmorgen zur Unterstützung an.

Der Polizeieinsatz wird von Leitender Polizeidirektor Andreas Kornfeld geführt. Kornfeld: „Wir sind mit mehreren hundert Einsatzkräften vor Ort. Zu unseren Aufgaben zählen zum einen die Verkehrsmaßnahmen mit den zahlreichen Straßensperren. Zum anderen sind wir im Sperrbereich präsent und unterstützen dort die städtischen Mitarbeiter. Zum Schutz der evakuierten Bereiche setzen wir die meisten Kolleginnen und Kollegen ein.“

Die Einsatzkräfte bekommen auch Unterstützung aus der Luft. Ein Polizeihubschrauber überwacht das Sperrgebiet von oben. Für privat oder gewerblich genutzte Drohnen oder ähnliche Flugobjekte gilt ein absolutes Überflugverbot des gesamten Sperrgebiets.

Wegen der aufwändigen Evakuierung der Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen wird ab 06.00 Uhr die Husener Straße gesperrt. Von allen Seitenstraßen kann nicht mehr in die Husener Straße eingebogen werden. Lediglich die direkten Anwohner können das Sperrgebiet noch über die Husener Straße verlassen.

Ab 10.00 Uhr werden alle Zufahrten in das Sperrgebiet unterbunden!

Die B64 wird ab 13.00 Uhr zwischen Georg-Marshall-Ring und Borchener Straße komplett gesperrt. Auch die Auffahrten von der B68 aus Richtung Lichtenau sind ab diesem Zeitpunkt dicht. Die Borchener Straße bleibt während der gesamten Einsatzzeit befahrbar – Achtung: zwischen Giselastraße und Widukindstraße gilt aufgrund der Baustelle die Einbahnstraßenregelung. Dort kann nur stadteinwärts gefahren werden. Vom Inneren Ring bleiben die Friedrichstraße, der Paderwall und der Heierswall durchgängig befahrbar. Le Mans Wall, Liboriberg, Kasseler Straße, Busdorfwall und Gierswall sind gesperrt.

Die Polizei ruft dazu auf, das Stadtgebiet Paderborn am Sonntag weiträumig zu umfahren!

Die am Einsatz beteiligten Institutionen setzen alles daran, den Zeitplan einzuhalten. Verzögerungen sind allerdings nicht auszuschließen. Über die Aufhebung der Sperrungen wird die Bevölkerung am Sonntag umgehend in Kenntnis gesetzt. Die Polizei informiert aktuell und zeitnah via Facebook und Twitter. Die Informationen werden zudem über die Medien verbreitet. Polizeidirektor Kornfeld bittet um Verständnis dafür, dass nach einer Aufhebung des Sperrgebiets die Sperrmaßnahmen an der Husener Straße zur Rückführung der Patienten länger aufrechterhalten werden müssen.

Der Polizeieinsatzleiter fordert eine aktive Mitwirkung der Bevölkerung. Nur so sei ein sicherer und störungsfreier Ablauf der Evakuierung und eine schnellstmögliche Beendigung aller Maßnahmen gewährleistet, erklärt Kornfeld. Sein Appell lautet:

  • Verlassen Sie das Sperrgebiet rechtzeitig. Beachten Sie die vorgegebenen Zeiten.
  • Folgen Sie unmittelbar den Anweisungen der Einsatzkräfte.
  • Gegen Personen, die sich weigern das Sperrgebiet zu verlassen, erteilt die Polizei Platzverweise und setzt diese gegebenenfalls zwangsweise durch.

Aktuelle Polizeimeldungen am Sonntag über:

  • Facebook: https://de-de.facebook.com/polizei.nrw.pb
  • Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_pb(Hashtag: #pbbombe)

Die Stadt Paderborn hat unter der Rufnummer 05251/880 ein Telefonisches Service-Center eingerichtet.

Sämtliche Informationen und Hilfsangebote sind im Internet eingestellt: https://www.paderborn.de/rathaus-service/news/bombenentschaerfung.php

Rückfragen bitte an:

Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn

Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222

Tags: BombenfundPolizeimeldung
Vorheriger Beitrag

Beginn der Motorradsaison – Liebe Biker, fahren Sie vorsichtig

Nächster Beitrag

Geschäftseinbrüche in der Innenstadt

Weitere Beiträge

Paderborn

Tornado in Paderborn: Mehr als 40 Verletzte und Millionenschäden

Bad Oeynhausen

Randalierer greift Polizisten an und versucht seine Mund-Nase-Bedeckung zu essen

Hüllhorst

Polizei ermittelt wegen Brandstiftung in Schnathorst

Bünde

Innenstadtkontrollen: Sachbeschädigung an Kirche

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr