• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 9. Mai 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Paderborn

Seniorin mit Enkeltrick betrogen

26.08.2015 - 18:33
in Paderborn
Lesedauer: 4 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Paderborn – Eine hohe Bargeldsumme hat eine Seniorin aus Paderborn am Dienstag an unbekannte Betrüger verloren. Die 84-Jährige ist Opfer eines sogenannten „Enkeltricks“ geworden.

Gegen 12.30 Uhr klingelte das Telefon in der Wohnung der Paderbornerin in einem Mehrfamilienhaus an der Ferdinandstraße. Die ersten Worte der freundlichen Anruferin verstand die 84-Jährige erst gar nicht. Dann gab sich die Anruferin als eine Enkelin aus – wegen einer Erkältung mit angeschlagener Stimme. Jetzt meinte die Seniorin ihre Enkelin an der Stimme zu erkennen und hörte sich deren Anliegen an. Für eine neu gekaufte Wohnung würde eine Rate fällig – ein fünfstelliger Betrag, den die „Enkelin“ gerade nicht aufbringen könne. Da das Ganze auch noch eine Überraschung für die Mutter ein sollte, gab die Seniorin ihre Bereitschaft an, das Geld auszulegen. Den Betrag habe sie sogar zuhause. Auf diese Antwort hatte die Betrügerin am anderen Ende der Leitung nur gewartet. Sogleich forderte sie die doppelte Summe – für die zweite Rate. Das Gespräch wurde unterbrochen, weil die Angerufene erst das Geld zählen musste. Zwischendurch rief ein angeblicher Bankangestellter an und versicherte, dass die Summe am Wochenende bereits wieder zurück überwiesen sei. Als die 84-Jährige bei einem erneuten Anruf ihrer falschen Enkelin mitteilte, dass die gesamte Summe in Bar verfügbar sei, stand schon eine Mittäterin vor der Haustür des Opfers. Am Telefon hatte die „Enkelin“ mitgeteilt, selbst verhindert zu sein und deswegen eine Freundin geschickt zu haben, die das Geld abholen solle. Dieser Frau übergab das Opfer gegen 14 Uhr eine Plastiktüte mit der fünfstelligen Bargeldsumme. Am Nachmittag sprach die Seniorin mit ihrer Tochter über das Geschehen. Diese rief sofort die richtige Enkelin des Opfers an und deckte den Betrug auf. Dann meldete sie sich bei der Polizei.

Meistens gibt es weitere Anrufe mit Betrugsversuchen, wenn eine Bande gerade in der Stadt ist. Bislang haben sich jedoch keine weiteren Opfer gemeldet – auch niemand, der nicht auf die Forderungen der Täterinnen und Täter eingegangen ist.

Trotz häufiger Warnungen der Polizei sind einige Teile der Bevölkerung nicht über die fiesen Maschen der Betrügerbanden informiert. Das nutzen die Täter gnadenlos aus. Ihre Opfer sind meistens Seniorinnen oder Senioren, deren Telefonnummern sie aus Telefonbüchern auswählen. Um solche Taten zu verhindern ist es wichtig, ältere Angehörige, Bekannte oder Nachbarn zu informieren und ihnen Hilfe anzubieten.

Die wichtigsten Ratschläge der Polizei lauten:

  • Geben Sie niemals – wirklich niemals! – Bargeld an fremde Personen heraus, egal aus welchem Grund oder dringlichem Anlass es verlangt wird.
  • Nehmen Sie in jedem Falle einer Geldforderung sofort Kontakt mit einer erreichbaren, vertrauten Person auf.
  • Informieren Sie umgehend die Polizei!

Die umfassende Broschüre „Sicher leben“ über Kriminalität zum Nachteil von Senioren mit entsprechenden Präventionstipps ist bei den Polizeidienststellen vorrätig oder aus dem Internet auf www.polizei-beratung.de herunter zu laden.

Direkter Download-Link: http://www.polizei-beratung.de/fileadmin/upload/Polizei-Beratung/Germany/Medienportal/Medien/Broschueren/BR_Sicher_leben_2015_05.pdf

Rückfragen bitte an:

Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn

Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222

Tags: Polizeimeldung
Vorheriger Beitrag

Wechsel bei Bezirksbeamten der Polizei

Nächster Beitrag

Motorroller entwendet

Weitere Beiträge

Paderborn

Tornado in Paderborn: Mehr als 40 Verletzte und Millionenschäden

Bad Oeynhausen

Randalierer greift Polizisten an und versucht seine Mund-Nase-Bedeckung zu essen

Hüllhorst

Polizei ermittelt wegen Brandstiftung in Schnathorst

Bünde

Innenstadtkontrollen: Sachbeschädigung an Kirche

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr