Kreis Paderborn – Andere Masche, gleicher Betrug. In der letzten Woche ist eine Rentnerin aus Paderborn um eine hohe Bargeldsumme gebracht worden, nachdem sie einem fremden Anrufer glaubte, der sich als Polizeibeamter des Bundeskriminalamtes ausgegeben hatte. Am Donnerstagvormittag hatte sich der Unbekannte bei der 76-jährigen Frau telefonisch gemeldet und mitgeteilt, dass es Hinweise gebe, wonach das örtliche Geldinstitut über undichte Stellen verfüge und es zu befürchten sei, dass in Kürze das Konto der alten Dame „geplündert“ werden könnte. Zum Schutz vor Verlust des Geldes und um weitere Ermittlungen vornehmen zu können, wurde vereinbart, dass die Frau einen hohen Geldbetrag von ihrem Konto abbucht, um diesen an einen vermeintlichen Polizeibeamten zwecks weiterer Ermittlungen zu übergeben. Dank der Überredungskünste des fremden Anrufers, hob die Seniorin tatsächlich Geld von ihrem Konto ab, das sie, wie mit dem Anrufer vereinbart, mittags einem unbekannten Mann südländischen Erscheinungsbildes übergab. Der fremde Geldabholer versicherte, dass das Geld nach entsprechenden Überprüfungen am Nachmittag zurückgebracht würde. Das ist natürlich nicht geschehen. Die Polizei warnt davor fremden Menschen auf Grund irgendwelcher Versprechungen Geld zu übergeben oder zu überweisen. Betrüger sind nicht nur redegewandt, sondern auch sehr erfinderisch und lassen sich immer wieder neue Geschichten einfallen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um einen unerwarteten Geldgewinn, einen bedürftigen Enkel, eine falschen Polizisten oder einen vermeintlichen Liebhaber mit Geldsorgen geht. Am Ende dient jede Geschichte nur dazu, dass die Opfer der Erzählung glauben und sie ihr eigenes Geld an Fremde weitergeben.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222