• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 11. Juli 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Petershagen

Radrundweg Wolfstour offiziell eröffnet

24.04.2016 - 15:29
in Petershagen
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Am vergangenen Sonntag (17. April) wurde der neue Radrundweg Wolfstour im Rethemer Burghof eröffnet.

In seinem Grußwort vor rund 140 Gästen lobte Rethems Samtgemeindebürgermeister Cort-Brün Voige die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten. Er verwies auf das Gemeinschaftsprojekt der Tourismusorganisationen Mittelweser-Touristik GmbH und Tourismusregion Aller-Leine-Tal. Beide haben in Zusammenarbeit mit den Samtgemeinden Ahlden, Grafschaft Hoya, Heemsen, Rethem, Steimbke und der Gemeinde Dörverden den neuen Radrundweg erarbeitet. Kooperationspartner sind das Wolfcenter Dörverden, die Landesjägerschaft Niedersachsen und Vertreter des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC), die bei der Planung der Streckenführung mitgearbeitet haben. Das Wolfcenter Dörverden war federführend bei den Inhalten der Informationstafeln. „Ein gelungenes Beispiel dafür, wie innerhalb kürzester Zeit ein touristisches Projekt gemeinsam entwickelt und regionsübergreifend umgesetzt werden kann – so entstehen Synergieeffekte für alle“, freute sich Voige am Ende seiner Rede.

Im Anschluss stellte Martin Fahrland, Geschäftsführer der Mittelweser-Touristik GmbH den neuen Radweg vor: Die rund 90 Kilometer lange Fahrradtour „Wolfstour“ führt durch größere Wald-, Moor- und Heidegebiete sowie ausgedehnte Grünlandbereiche rund um das Lichtenmoor. Gekennzeichnet ist die Route mit einem Logo-Einschieber auf dem ein Wolfskopf dargestellt ist. Dieser ist unter den Zielwegweisern der Radwegebeschilderung eingehängt. Der Rundweg ist in eine Nordtour und eine Südtour geteilt. Diese sind wiederum durch einen Verbindungsweg miteinander verbunden. „Somit kann die Tour bequem an zwei Tagen geradelt werden. Mit ihren Informationstafeln wird das aktuelle Thema „Die Rückkehr des Wolfes nach Deutschland“ sachlich beleuchtet“, sagte Martin Fahrland, Geschäftsführer der Mittelweser-Touristik GmbH. „Highlights entlang der Tour sind das Wolfcenter Dörverden und der Wolfstein in der Schotenheide bei Ahlden (Aller) im Heidekreis. An dieser Stelle wurde 1948 der „Würger vom Lichtenmoor“, ein großer Wolfsrüde, erlegt“, so Fahrland weiter.

Frank Faß, Inhaber des Wolfcenters Dörverden referierte zum Thema „Die Rückkehr des Wolfes nach Niedersachsen“. Dabei ging er auf die Herkunft der Wölfe, die Anzahl und eine mögliche Ausbreitung innerhalb Deutschlands ein.

Nach den Vorträgen wurde die Wolfstour offiziell eröffnet. Die Bürgermeister der beteiligten Kommunen, Cort-Brün Voige (Rethem), Detlef Meyer (Grafschaft Hoya), Knut Hallmann (Steimbke), Alexander von Seggern (Dörverden) und Fietze Koop (Heemsen) sowie die Bürgermeisterin der Gemeinde Schwarmstedt (Aller-Leine-Tal), Claudia Schiesgeries und die stellv. Bürgermeisterin Ulrike Wiechmann-Wrede (Ahlden)) durchschnitten das rote Band. Nach Erbsensuppe und Kaltgetränken starteten rund 120 Radler unter der Führung des ADFC auf der Wolfstour Richtung Dörverden. Ziel war nach rund 18 Kilometern das Wolfcenter. Dieses konnte von den Teilnehmern kostenfrei besichtigt werden. Eine gelungene Veranstaltung für ein herausragendes Projekt war das Fazit aller Beteiligten am Ende des Tages.

Vorheriger Beitrag

Jetzt anmelden zu den Sommerferienspielen

Nächster Beitrag

Senioren lernen Umgang mit dem Smartphone: Freie Seminar- und Sprechstundenplätze

Weitere Beiträge

Allgemein

Kleine Bühne, große Präsenz: So nutzen Sie Nischendeko als Blickfang im Homeoffice

Allgemein

Digitaler Blickschutz: So schützen Sie Ihre Augen bei 8 Stunden Bildschirmarbeit

Allgemein

Kulturflatrate statt Einzelticket: Wie Abo-Dienste unser Medienverhalten verändern

Allgemein

Mood Hacks: Kleinigkeiten, die große Tage retten können

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr