• Kontakt
  • Ticketshop
Donnerstag, 22. Mai 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Ratgeber

Sommerhitze: Vorsicht beim Einkauf ohne Kühltasche

28.08.2016 - 12:27 - Stand 04.08.2018 - 20:30
in Ratgeber
Lesedauer: 4 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Tiefkühlware in einer Kühltasche nach Hause tragen – das macht nur einer von vier Deutschen. Dies ergab eine Umfrage von SGS Institut Fresenius unter 500 bundesdeutschen Verbrauchern. Dr. Lars Lobbedey, Lebensmittelexperte bei dem Prüflabor, warnt jedoch: „Gerade im Sommer kann eine unterbrochene Kühlkette zum Gesundheitsrisiko werden. Denn unsachgemäßer Transport führt zu unnötiger Keimbildung auf Lebensmitteln.“

Trotz Hitzewelle muss sich in Deutschland keiner Sorgen um die Lebensmittelqualität machen. Handel und Gastronomie gewährleisten flächendeckend eine intakte Kühlkette von leicht verderblichen Produkten. Zusätzlich beauftragen sie unabhängige Prüfinstitute wie SGS, Waren zu testen und die Hygiene zu kontrollieren.

Problematisch wird es, wenn die Ware den Laden verlässt. Denn das schwächste Glied in der Kühlkette ist der Verbraucher. Ob Lachs im Rucksack, Grillfleisch im Jutebeutel oder Feinkostsalat in der Handtasche – deutsche Konsumenten verwenden nur unregelmäßig Kühltaschen beim Einkaufen, ein Drittel aller Einkäufer sogar nie.

Hohe Temperaturen sorgen für Keimvermehrung

SGS-Experte Lobbedey erläutert: „Unsere Lebensmittel enthalten so wenige Keime, dass sie bei richtiger Lagerung und Zubereitung bedenkenlos konsumiert werden können. Mikroorganismen wie Salmonellen und Campylobacter vermehren sich allerdings bei hohen Temperaturen extrem schnell – zum Teil verdoppelt sich ihre Zahl alle zwanzig Minuten. Eine Packung Hackfleisch, die beim Kauf einhundert E.coli-Keime hatte, enthält nach zwei Stunden im heißen Kofferraum schon mehr als sechstausend dieser Bakterien. Nach drei Stunden sind es über fünfzigtausend.“

Transport nur in der Kühltasche

Insbesondere bei großer Hitze sollten die Einkäufe deshalb nur in einer Thermotasche oder zusammen mit Kühlakkus transportiert werden, die eine schnelle Erwärmung verhindern. Zudem sollten die Einkäufe so schnell wie möglichen nach Hause gebracht werden. Insbesondere Männer und junge Menschen vernachlässigen diesen Rat jedoch gerne, wie die vorliegende Umfrage der Prüfgesellschaft SGS belegt.

Tipps gegen das Infektionsrisiko

Dabei lässt sich die Gesundheitsgefährdung mit einigen einfachen Maßnahmen weitgehend vermeiden: Einkaufen sollte man als letzte Station vor der Rückkehr nach Hause. Kühl- oder Tiefkühlwaren sollten dabei als letztes in den Einkaufswagen wandern und später in einer Isoliertasche transportiert werden. Die Einkäufe sollte man lieber auf dem Rücksitz stellen als in den Kofferraum legen – dort wird das Auto nach dem Parken schneller wieder kühl. Und Zuhause sollte alles schnell in den Kühlschrank beziehungsweise ins Eisfach geräumt werden. Bei sehr hohen Temperaturen ist es zudem empfehlenswert, den Kühlschrank auf eine stärkere Stufe einzustellen als normalerweise nötig.

Pressekontakt:

SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH

SGS Group Germany
Torsten Laub
Rödingsmarkt 16
D-20459 Hamburg

Phone: +49 40 30101 – 298
E-Mail: de.presse@sgs.com
Web: www.sgsgroup.de

Vorheriger Beitrag

Zwei Einsätze innerhalb von 15 Minuten

Nächster Beitrag

Unfall mit Motorradfahrer – eine Person leicht verletzt

Weitere Beiträge

Allgemein

Stadt, Wald und Wasser: So vielseitig kann dein Wochenende in Berlin sein

Allgemein

Warum tierische Archetypen in psychologischen Tests mehr als bloße Spielerei sind

Allgemein

Welche Rolle Format, Material und Prägung bei der Medaillengestaltung spielen

Allgemein

Welche Flughäfen sich für Ankünfte in Nordfinnland besonders eignen – je nach Reiseziel

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr