• Kontakt
  • Ticketshop
Donnerstag, 15. Mai 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Rheda-Wiedenbrück

DRK-Kita „Budenzauber“ bekommt einen Neubau

30.07.2019 - 13:14
in Rheda-Wiedenbrück
Lesedauer: 4 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Rheda-Wiedenbrück (pbm). Der DRK Ortsverein Rheda-Wiedenbrück erweitert seine zweigruppige Kita „Budenzauber“ an der Heidbrinkstraße in Wiedenbrück: Mit einem Neubau für zwei weitere Gruppen soll das bestehende Angebot am Standort ergänzt werden. Dazu haben nun Bürgermeister Theo Mettenborg, Peter Heinz Woste als Mitglied des Stadtrats, Dr. Ina Epkenhans-Behr als Fachbereichsleiterin für Jugend, Bildung und Sport, Fürstin Marissa zu Bentheim-Tecklenburg als Vorstandsvorsitzende, Johannes Granas und Franz Westhoff als Vorstandsmitglieder des DRK sowie Andrea Dohmen als Geschäftsführerin des DRK den ersten Spatenstich gesetzt. Auch Architekt Stefan Bolzenius vom Büro Bolzenius und Westkämper und Angelika Pflug von der Kita nahmen daran teil. Das Bauvorhaben soll zügig voranschreiten.

Wie im Jugendhilfeausschuss von der Politik beschlossen und für positiv befürwortet, sollen je eine Gruppe für zehn Kinder unter drei Jahren und eine für 20 Kinder über drei Jahren eingerichtet werden. Ein zweigeschossiges Haus mit einem flachen wird hierfür in den kommenden Wochen auf einer Grundfläche von 200 Quadratmetern errichtet. Bei der Gelegenheit soll auch das gesamte Spielgelände für die zunehmende Anzahl an Kindern neugestaltet werden, sodass alle Kinder genügend Spielmöglichkeiten finden.

Die Kosten für den Neubau werden überwiegend durch Fördergelder des Landes NRW und durch die Stadt Rheda-Wiedenbrück getragen. Da die neuen Räumlichkeiten voraussichtlich erst zum 1. Dezember 2019 zur Verfügung stehen, sollen die 30 Kinder bis zu diesem Zeitpunkt in einer Übergangslösung betreut werden.

Die Geschäftsführung und die Kita-Leitungen haben ein Konzept erstellt, wie die Betreuung der 30 Kinder in der Übergangszeit nach besten pädagogischen Aspekten zu gewährleisten ist. Die Kitas „Abenteuerland“, „Tönnies“ und „Klawitter“ stellen für diesen Zeitraum Räumlichkeiten für die Betreuung der 30 Kinder zur Verfügung. Der DRK Ortsverein hat außerdem fünf Fachkräfte, eine Anerkennungspraktikantin und eine Kita-Leitung für die zwei neuen Kita-Gruppen eingestellt, die direkt nach den Sommerferien die Betreuung starten und auch den Übergang in den Neubau gestalten.

Zukünftig wird die Kita „Budenzauber“ 72 Kinder, in je zwei getrennten Häusern mit je einer Leiterin, betreuen. Obwohl hier jedes Haus eigenständig arbeitet, ist geplant, dass die Kinder an den vielen pädagogischen Angeboten der gesamten Einrichtung übergreifend teilnehmen können.

Zurzeit hat der DRK vier Kitas: „Abenteuerland“, „Klawitter“, „Budenzauber“ und die „Tönnies“-Kita. Insgesamt werden so 315 Plätze in Rheda-Wiedenbrück angeboten. Zum neuen Kita-Jahr bieten alle Kita-Träger zusammen 1.645 Plätze in Rheda-Wiedenbrück an.

Die Stadt Rheda-Wiedenbrück schafft 101 zusätzliche Kita-Plätze. Das ist die größte Platzerweiterung seit Gründung des Jugendamtes in 2012. Durch die Erweiterung der Kita „Budenzauber“ und weiteren Maßnahmen können die Betreuungsbedarfe und Rechtsansprüche der Eltern zum neuen Kita-Jahr 2019/20, das am 1.08.2019 startet, erfüllt werden.

Tabelle
Entwicklung der Plätze in Kitas seit 2011/2012 – © Fachbereich Jugend|Bildung|Sport
Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Belästigung in Schwimmbad

Nächster Beitrag

Versuchtes Tötungsdelikt in Gütersloh

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr