Rheda-Wiedenbrück (pbm). In der Projektwoche zum Thema Umwelt sammelten die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs der Gesamtschule Rheda-Wiedenbrück vor den Herbstferien Müll in der Stadt. Ausgestattet mit Zangen, Handschuhen, Westen und Müllsäcken, die der Fachbereich Öffentliche Sicherheit, Ordnung und Umwelt der Stadt Rheda-Wiedenbrück zur Verfügung gestellt hatte, begaben sich die Kinder auf den Weg in verschiedene Stadtteile.
Die Kinder vom Standort Wiedenbrück fanden entlang der Ems, rund um die alte Bahntrasse und in den Kleingartenanlagen, Kleidungsstücke, alte Fotos, einen Ballon und viele Flaschen. Am Standort Rheda suchten die Klassen im Hambusch und in der Flora-Westfalica. Sie stießen auf eine Lampe, ein Skateboard und eine Decke. Besonders interessant war der Fund einer Geldbörse mit Ausweispapieren. Wie sich nach der Meldung bei der Polizei herausstellte, stammte diese aus einem Überfall auf eine 80-jährige Frau.
Am Ende der Woche waren sich alle Beteiligten einig: Die Müllsammelaktion wird im nächsten Schuljahr wiederholt.