#RhedaWiedenbrück (pbm) – Selbstbehauptung beginnt im Kopf! Wie das funktioniert, zeigt Trainerin Michaela Wagner Mädchen im Grundschulalter im Rahmen eines Selbstbehauptungskurses am Wochenende um den 27. und 28. August.
„Um das Selbstvertrauen zu stärken, ist eine Grundhaltung von Selbstbewusstsein und -achtung nötig, die es erlaubt, entschieden ‚Nein‘ zu sagen“, erklärt Gleichstellungsbeauftragte Susanne Fischer, die das Training organisiert.
In einer vertrauensvollen und geschützten Umgebung lernen die Mädchen, sich durch selbstsicheres Verhalten und konkrete Handlungsstrategien zu schützen und zu wehren. Für akute Situationen lernen sie auch körperliche Selbstverteidigungstechniken.
Geschult wird auch die Wahrnehmung der eigenen Gefühle. Dabei kommt es vor allem darauf an, zu erspüren, wann „ich mich wohl fühle und wann etwas nicht (mehr) o.k. ist“. In Gesprächen, durch Geschichten sowie in Rollenspielen und Übungen lernen die Mädchen, mögliche belästigende oder bedrohliche Situationen zu erkennen und diese zu vermeiden.
Susanne Fischer nimmt Anmeldungen telefonisch unter 05242 963 266 oder per E-Mail an susanne.fischer@rh-wd.de bis Donnerstag, 18. August, entgegen. Die Kursgebühren betragen 35 Euro. Eine Ermäßigung kann erfragt werden.