• Kontakt
  • Ticketshop
Donnerstag, 4. September 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Rheda-Wiedenbrück

Herbstkirmes Wiedenbrück – 30. September bis 3. Oktober 2016

10.09.2016 - 17:52
in Rheda-Wiedenbrück
Lesedauer: 4 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

#RhedaWiedenbrück – Es geht wieder rund – Herbstkirmes in Wiedenbrück. Wenn Bürgermeister Theo Mettenborg am 30. September die Kirmes eröffnet, herrscht wieder vier Tage lang Ausnahmezustand in der Innenstadt von Wiedenbrück. Erwartet werden zum Jahrmarktbummel nicht nur die Einheimischen sondern auch zahlreiche Besucher aus Nah und Fern. Am Montag lockt der längste Krammarkt Ostwestfalens die Menschenmassen in die Lange Straße.

Programm und Spielzeiten im Überblick

Freitag, 30. September 2016

07:30 – 13:00
Wochenmarkt auf dem Parkplatz Schanze

14:00 – 24:00
Kirmes in der Innenstadt

15:00
Eröffnung auf dem Marktplatz, der Bürgermeister sticht das Fass an, das die Hohenfelder Brauerei stiftet. Musikalische Untermalung Modern Wind Orchestra

20:00
Feuerwerk am Emssee

Samstag, 1. Oktober 2016

14:00 – 24:00
Kirmes in der Innenstadt

Sonntag, 2. Oktober 2016

13:00 – 22:00
Kirmes in der Innenstadt

13:00 – 18:00
Verkaufsoffener Sonntag, alle Einzelhandelsgeschäfte haben geöffnet

Montag, 3. Oktober 2015

08:00 – 15:00
Krammarkt in der Langen Straße

10:00 – 22:00
Kirmes in der Innenstadt

Das Programm der Herbstkirmes im Detail

Am Freitag, 30. September, eröffnet Bürgermeister Theo Mettenborg mit einem zünftigen Fassbieranstich um 15:00 Uhr vor dem Fahrgeschäft Jekyll & Hyde auf dem Marktplatz offiziell die Kirmes.

Mit dabei sind Vertreter des Rates, Marktmeister Hans-Bernd Hensen und die beiden Sprecher der Schaustellergemeinschaft, André Schneider und Arno Heitmann. Gespannt warten auch viele Gäste und insbesondere Kinder auf den Start der Kirmes und die Verlosung toller Preise. Anschließend gibt es die lang ersehnten Freifahrten auf den Fahrgeschäften.

Die Ehrengäste und alle Interessierten brechen dann zum gemeinsamen Rundgang über die Kirmes auf.

Auch in diesem Jahr wird das Modern Wind Orchestra aus Westkirchen die Eröffnung und den Rundgang begleiten.

Noch ist nicht klar, ob sich die Musiker wieder zu einer Fahrt im Riesenrad überreden lassen.

Nach Einbruch der Dunkelheit um 20 Uhr findet am Emssee ein Feuerwerk mit Musik statt. Die Schausteller finanzieren dieses Highlight der Kirmes mit Unterstützung der Privatbrauerei Hohenfelde. Abgebrannt wird das Feuerwerk von der erfahrenen und bekannten Firma Schneider Pyrotechnik aus Goslar. Im Anschluss an das Feuerwerk lädt die Kirmes zu einem Bummel, dem einen oder anderen Snack sowie rasanten Fahrten in den Karussells ein. Die Kirmes schließt am Freitag um 24 Uhr.

Der Samstag beginnt mit dem Wochenmarkt. Wegen der Kirmes bauen die Markthändler ihre Stände von 7.30 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz „Auf der Schanze“ auf. Kirmestrubel ist an diesem Tag von 14 Uhr bis Mitternacht.

Am Sonntag ist verkaufsoffener Sonntag. Von 13 Uhr bis 18 Uhr haben die Einzelhandelsgeschäfte in Wiedenbrück geöffnet und laden zum Einkaufsbummel ein. Dieser lässt sich geschickt mit einem Bummel über die Kirmes verbinden. Die Kirmes ist am Sonntag von 14 Uhr bis 22 Uhr geöffnet.

Ein weiterer Höhepunkt ist der Kirmesmontag der in diesem Jahr auf den Feiertag 3. Oktober fällt. Von 8 bis 15 Uhr verwandeln rund 160 reisende Händler die Lange Straße in ein Warenhaus der besonderen Art. Auf dem Krammarkt gibt es alles, was das Herz begehrt. Von Blumenzwiebeln über Bergkäse, von Unterwäsche bis zum Oberhemd sowie die begehrten Raritäten wie Wunderkleber, Pferdebalsam und andere Produkte, die die unglaublichsten Dinge ermöglichen, wechseln hier ihren Besitzer. Die Möglichkeit des Kirmesbummels bietet sich am Montag noch einmal ab 10 Uhr.

Um 22 Uhr schließen die Schausteller ihre Geschäfte und am Dienstagvormittag ist die Innenstadt schon wieder leer, der Trubel vorbei und man reibt sich verwundert die Augen und fragt sich, ob denn der Rummel mit all seinen Lichtern, Geräuschen und Gerüchen nur ein Traum gewesen sei.

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Der Versmolder Kinobus für Kinder im Grundschulalter rollt wieder

Nächster Beitrag

Sommer und Freibad machen Überstunden

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr