• Kontakt
  • Ticketshop
Donnerstag, 31. Juli 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Rheda-Wiedenbrück

Andreasmarkt 2016

31.10.2016 - 17:20
in Rheda-Wiedenbrück
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Auf jeden Fall Rheda: Mit Flash macht zum Andreasmarkt 2016 erstmals ein Freifallturm Sta-tion in Rheda. Dazu gibt es wieder die beliebte Mischung aus Karussells, Imbiss-, Spiel- und Getränkeständen, die die beschauliche Innenstadt von Rheda für vier Tage in einen bunten Jahrmarkt verwandelt. Alle sind herzlich eingeladen, einige fröhliche Kirmestage zu genießen und für einige Stunden dem Alltag zu entfliehen.

Der Andreasmarkt ist eine besondere Kirmes mit langer Tradition. So spät im Jahr gibt es nicht mehr viele Kirmesveranstaltungen, die den Besucher mit den bekannten und so belieb-ten Volksfestattraktionen erfreuen. Oft ist es im November auch wirklich so, dass das Wetter nicht mehr zum längeren Aufenthalt im Freien einlädt. Anders in Rheda. Hier finden jedes Jahr Besucher aus Nah und Fern gern ihren Weg in die Innenstadt. Die bunt beleuchteten Geschäfte der zahlreichen Schausteller geben der Innenstadt eine gemütliche Atmosphäre. Dazu der Duft von Mandeln, Popcorn und, ja, es gibt den ersten Glühwein. Eine willkommene Ablenkung von der Vorstellung über den kommenden vielleicht viel zu langen Winter. Alle sind herzlich eingeladen, einige fröhliche Kirmestage zu genießen und für einige Stunden dem Alltag zu entfliehen.

Am Freitag, 11. November 2016, eröffnet Bürgermeister Theo Mettenborg am Fahrgeschäft Kesseltanz auf dem Rathausplatz offiziell die Kirmes. Mit dabei sind die Verantwortlichen aus dem Rathaus, Hans-Bernd Hensen und Dirk Wiesbrock sowie der Sprecher der Schaustel-lergemeinschaft, Heiner Heitmann.

Zur Eröffnung gehört die Verlosung für die Kinder, zu der die Schausteller die Preise stiften. Anschließend gibt es die lang ersehnten Freifahrten auf den Fahrgeschäften.

Freitag, 11. November 2016

14:00 – 23:00 – Kirmes in der Innenstadt, Krammarkt auf dem Doktorplatz
15:00 – Eröffnung am Fahrgeschäft Kesseltanz auf dem Rathausplatz durch den Bürgermeister. Verlosung für Kinder und Freifahrten in allen Fahr-geschäften (15:15 – 15:30)
20:00 – Feuerwerk am Rathausplatz

Samstag, 12. November 2016

07:30 – 13:00 – Wochenmarkt auf den Straßen Neuer Wall und Großer Wall
14:00 – 23:00 – Kirmes in der Innenstadt, Krammarkt auf dem Doktorplatz

Sonntag, 13. November 2016

14:00 – 22:00 – Kirmes in der Innenstadt, Krammarkt auf dem Doktorplatz

Montag, 14. November 2016

14:00 – 22:00 – Kirmes in der Innenstadt – Familientag mit Ermäßigungen an allen Geschäften, Krammarkt auf dem Doktorplatz

Vorheriger Beitrag

Zeuge beobachtet Trickdiebe

Nächster Beitrag

Autofahrer flüchtet nach Unfall- Polizei sucht Zeugen

Weitere Beiträge

Allgemein

Die Zukunft des Handwerks: High-Tech Blechverarbeitung revolutioniert die Branche

Allgemein

Wie digital ist das Handwerk? Zwischen Tradition und Transformation

Allgemein

Baustellenkommunikation 2.0: Bürger besser informieren

Allgemein

Kleine Bühne, große Präsenz: So nutzen Sie Nischendeko als Blickfang im Homeoffice

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr