Rheda-Wiedenbrück (pbm). Am Samstag, 5. November, zwischen 11 und 13 Uhr, lädt die Lokale Agenda 21 zum vierten Mal zur Aktion „50 Obstbäume für Rheda-Wiedenbrück“ am Reethus ein. Bei hoffentlich schönem Wetter und frischem fair gehandelten Kaffee kann man sich über heimische Obstbäume und die Aktivitäten der beteiligten Organisationen informieren oder sich mit Gleichgesinnten austauschen. Die Gemeinschaft für Natur- und Umweltschutz (GNU) wird Bienenhotels, Nistkästen und weitere nützliche Dinge verkaufen. Die Steuerungsgruppe „Fairtrade-Stadt“ wird mit dem Weltladenfahrrad dabei sein und neben heißem Ems-Kaffee auch andere fair gehandelte Produkte anbieten. Der Obstbaumkundler (Pomologe) Rainer Bethlehem wird den Pflanzschnitt fachkundig vornehmen und Tipps für die weitere Pflege von Obstbäumen geben.
Im Vorfeld konnten Rheda-Wiedenbrücker Bürger zwischen insgesamt sieben alten Obstsorten auswählen und ihre Wunschsorte bestellen. Nach rekordverdächtigen zehn Tagen waren alle 50 Bäume vergeben. Diese werden nun vor dem Reethus ihren neuen Besitzern übergeben. Alle Käufer wurden bereits schriftlich informiert, in welchem Zeitraum sie ihr Bäumchen in Empfang nehmen können.
Wer keinen Obstbaum erworben hat, ist trotzdem herzlich eingeladen, sich über heimische Gehölze zu informieren.
Die Lokale Agenda 21, die GNU und die Steuerungsgruppe „Fairtrade-Stadt“ freuen sich auf Ihren Besuch!