• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 10. Oktober 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Rheda-Wiedenbrück

Stadtputztag am Samstag – Umweltschutz das ganze Jahr

16.03.2017 - 20:18 - Stand 04.08.2018 - 21:26
in Rheda-Wiedenbrück
Lesedauer: 4 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Rheda-Wiedenbrück (pbm). Rheda-Wiedenbrück putzt sich raus – kommenden Samstag, 18. März, findet der jährliche Stadtputztag statt. Im gesamten Stadtgebiet sind dann Bürgerinnen und Bürger unterwegs, um Grünflächen, öffentliche Straßenränder und Plätze und ähnliche Flächen von Müll und Unrat zu befreien. Der Recyclinghof hat an diesem Tag geschlossen.

Die Müllsäcke und Warnwesten stapeln sich in Karin Wenningkamps Büro. Die GEG (Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh mbH) stellt den Stadtputztag-Sammlern jedes Jahr ein Kontingent kostenlos zur Verfügung. Bisher haben sich 1126 Teilnehmer angemeldet. „Die Aktion lebt vom Engagement der Rheda-Wiedenbrücker. Wir freuen uns, dass die Teilnehmerzahl jedes Jahr steigt“, erklärt Karin Wenningkamp, die den Stadtputztag organisiert. Zum Vergleich: Letztes Jahr hatten sich rund 200 Teilnehmer weniger angemeldet. Sie freut sich besonders, dass dieses Jahr erstmalig ein Kindergarten dabei ist, der sich gemeinsam mit den teilnehmenden Schulen in der Woche vor dem Stadtputztag ans Müll sammeln macht.

Das Telefon klingelt – ein Bürger hat wilden Müll gesichtet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Umweltabteilung wissen, dass das Engagement der Rheda-Wiedenbrücker über den Stadtputztag hinausgeht. Nach einem kurzen Gespräch, indem Umweltberaterin Dorothee Kohlen klärt, wo genau sich der Müll befindet, beauftragt sie Pro Arbeit. „Das ist ein wertvoller Dienstleister, mit dem wir schon lange zusammenarbeiten. Die Mitarbeiter werden den Müll zeitnah entsorgen.“ Neuralgische Punkte werden regelmäßig kontrolliert, Mitarbeiter des Ordnungsamts haben illegalen Müll während ihrer Außendienste ebenfalls im Blick. Das Problem: In den meisten Fällen bleibt der Verursacher unbekannt. „Bußgeldverfahren können aber nur eingeleitet werden, wenn der Verursacher ermittelt werden kann“, erklärt Kohlen.

Aufklärung, Sensibilisierung und Einbindung

Die Umweltabteilung der Stadt Rheda-Wiedenbrück arbeitet konstant daran, das Bewusstsein für den Umweltschutz zu stärken und umweltfreundliches Verhalten anzuregen und zu fördern. Ein wichtiges Instrument dabei ist zum Beispiel der jährliche erscheinende Umweltkalender. Regelmäßig wird darin zu Themen wie Mülltrennung, Abfallentsorgung, Artenschutz, Energieeinsparung und Klimaschutz berichtet. Auch aktuellere Problematiken wie die Nutzung von Coffee to go-Bechern und sinnvolle Alternativen werden thematisiert. Neben weiteren Flyern und Broschüren bietet das Umweltamt über das ganze Jahr verschiedene Aktionen an. „Wir bieten beispielsweise jedes Frühjahr an, das angefallene Ast- und Strauchwerk abholen zu lassen“, erzählt die Umweltberaterin. Bodenproben analysieren oder Energieberatung sind zwei weitere von vielen Angeboten, die gut nachgefragt werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Umweltabteilung stehen grundsätzlich gern für Fragen rund um Umwelt- und Abfallfragen zur Verfügung. Sie sind telefonisch erreichbar unter 05242 963 234 oder per E-Mail an umwelt@rh-wd.de.

[amazon_link asins=’B00CC6KUI2′ template=’ProductAd‘ store=’kukon-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’1c22c59e-0a7d-11e7-8e73-cdb9cf3da7eb‘]
Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Hiddesen. Gartenhaus durch Fahrzeug beschädigt

Nächster Beitrag

Elternbegleiterinnen zertifiziert: Immer mehr Kindertagesstätten werden „Rucksack-Kita“

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr