Rheda-Wiedenbrück (pbm). Spazierengehen ist gesund, fördert die Gemeinschaft und macht auch noch Spaß. Wer sich auch im fortgeschrittenen Alter gemeinsam mit anderen an der frischen Luft bewegen möchte, für den soll es demnächst regelmäßige Gehtreffs in Rheda-Wiedenbrück geben.
Damit es bald losgehen kann, suchen die Initiatoren Freiwillige, die Zeit und Lust haben, als Gehtreff-Pate einen Gehtreff zu begleiten. Wer Interesse hat, sich unverbindlich in lockerer Runde bei einer Tasse Kaffee über das Vorhaben zu informieren, ist herzlich eingeladen, am Montag, 17. Juli, um 14 Uhr in die Geschäftsstelle des Kreissportbundes Gütersloh, Am Reckenberg 6, in Wiedenbrück zu kommen.
„Unser Motto ist: Raus aus der Stube, rein in die Stadt! Schritt für Schritt zu mehr Gesundheit im Alter!“ erläutert Hans Gerd Specht vom Seniorenbeirat. Der Gehtreff soll dazu beitragen, die Begegnungsmöglichkeiten für ältere Menschen in der Emsstadt zu erweitern.
Das Angebot ist eine Initiative des Seniorenbeirates der Stadt Rheda-Wiedenbrück in Zusammenarbeit mit dem Wiedenbrücker Turnverein und dem VfL Rheda. Unterstützt wird das Vorhaben durch den Kreissportbund Gütersloh im Rahmen des Programms „Bewegt ÄLTER werden in NRW“.
Wer zum Einladungstermin keine Zeit hat, sich aber dennoch informieren möchte, kann sich an Hans Gerd Specht vom Seniorenbeirat wenden: Tel. 05242/8552 oder 0160/7545162.
In vielen Städten und Gemeinden bundesweit entstehen Geh- und Spaziertreffs. „Mehr Bewegung im Alltag! – Willst Du mit mir gehen?“ heißt beispielsweise eine Initiative der Stadt Essen, die seit 2012 dort für begleitete Spaziergänge sorgt und inzwischen mit mehr als 100 Spazierpaten zu einer großen Bewegung gewachsen ist.
Aber auch im Kreis Gütersloh gibt es gute Beispiele. Vorreiter sind die Gehtreffs in Werther, die 2014 von der Ev. Kirchengemeinde mit der Seniorenbegegnungsstätte Haus Tiefenstraße und dem Turnverein Werther ins Leben gerufen worden sind. Seither finden hier zweimal wöchentlich Gehtreffs statt, die von einem Team ehrenamtlicher Gehtreff-Paten begleitet werden. 2016 schwappte die „Gehtreff-Welle“ nach Verl. Hier griffen der Turnverein Verl und die Stadt Verl die Idee auf, konnten ebenfalls ehrenamtlich Bewegungspaten gewinnen, die heute als engagiertes Team in allen Stadtteilen Gehtreffs anbieten. Beide Initiativen wurden vom Kreissportbund Gütersloh fachlich begleitet.