In Rietberg blüht das Leben, in Rietberg ist immer was los. Zu besonderen Veranstaltungen strömen oft tausende Besucher an nur einem Tag in die Stadt.
Ten Dondria, helau!
Die fünfte Jahreszeit hat bereits begonnen und in Rietberg steigt das Karnevals-Fieber. Vier große Umzüge durch die Historische Altstadt stehen an:
- Altweiberumzug am 23. Februar 2017, 15:11 Uhr
- Rosensonntagsumzug am 26. Februar 2017, 15:11 Uhr
- Kinderumzug am 27. Februar 2017, 10:11 Uhr
- Rosenmontagsumzug am 27. Februar 2017, 14:11 Uhr
An Altweiber und Rosenmontag sorgen Sonderbusse dafür, dass die jecken Narren aus den Stadtteilen sorgenfrei im Straßenkarneval mitfeiern können. Hier gibt den Fahrplan der Sonderbusse.
Pro Strecke zahlen Erwachsene drei Euro (Rietberger Stadtteile) beziehungsweise fünf Euro (Kaunitz). Kinder fahren für 1,50 Euro (Rietberger Stadtteile) und 2,50 Uhr (Kaunitz).
Alles Weitere unter www.karneval-rietberg.de.
Karneval in Rietberg
Zur Karnevalszeit steht ganz Rietberg fünf Tage lang Kopf. Nicht von ungefähr gilt die Emsstadt ostwestfalen-weit als eine Hochburg des Straßenkarnevals. Spätestens wenn der Bürgermeister am Altweiber-Donnerstag unter großem Jubel den Stadtschlüssel abgeben muss, haben die Narren in Rietberg das Sagen. »Ten Dondria helau« schallt es dann an allen Tagen durch die Straßen und Gassen – der allein für Rietberg so typische Karnevalsgruß.
Den Rosenmontagszug verfolgen jedes Jahr rund 30.000 Narren und Närrinnen. Der Umzug der Altweiber und der Kinderumzug stehen dem in nichts nach. Dutzende Mottowagen, noch mehr Fußgruppen und Musikkapellen sorgen bei all den Umzügen für ausgelassene Stimmung. In mehreren Festzelten wird auch im Abschluss stundenlang und ausgelassen gefeiert.
Wer nicht viel über den Fasching weiß, der kann ihn in Rietberg so richtig kennenlernen. Sie sind herzlich eingeladen!
Der Straßenkarneval wird in Rietberg organisiert von der Grafschaftler Karnevalsgesellschaft, gegründet 1934. Schon 1881 soll es den ersten Rosenmontagsumzug in der Stadt gegeben haben – damals organisiert von der katholischen Pfarrjugend.
Weitere Info unter www.karneval-rietberg.de