Rietberg. Einstimmiges Votum für das City-Outlet-Center Rietberg und die Erweiterung des Lind-Hotels: Der Bau-, Planungs- und Verkehrsausschuss hat am Dienstag in seiner Sitzung sowohl das Planverfahren für das COC als auch für die Erweiterung des Lind-Hotels eingeleitet. Sämtliche Aufstellungsbeschlüsse sind einmütig gefasst worden. Das Gesamtkonzept mit Neubauten am Nord- und Südtor und der Rathausstraße als zentraler Verbindung dieser beiden Standorte wurde von allen Fraktionen durchgängig positiv bewertet.
Insbesondere aus städtebaulicher Sicht sei das Modell zu begrüßen, waren sich die Politiker einig. Die Rathausstraße mit ihren vielen historischen Bauten bleibt unangetastet. Lediglich der Platz vor dem historischen Rathaus soll aufgewertet und in eine Mischverkehrsfläche umgewandelt werden. Als ideale Lösung bezeichneten die Mitglieder des Ausschusses den Vorschlag der Verwaltung, auf einem Teil der Freibadwiese ein neues Jugendhaus zu bauen. Die bestehenden Räume in der Südtorschule müssen aufgegeben werden, weil dieses Objekt für eine COC-Nutzung verkauft wird.
Für die überarbeiteten COC-Pläne der Rietberger Investoren Tom und Leon Meyer gibt es eine Woche nach der Vorstellung viele positive Rückmeldungen, betont Bürgermeister Andreas Sunder. Geschäftsleute, Gastronomen, Bürger und Politiker seien sehr angetan von der so genannten „Knochenvariante“. Der Knochen steht symbolisch für zwei Magnete an Nord- und Südtor mit der Rathausstraße als Verbindung zwischen beiden Polen. „Besonders die gelungene Architektur und die von den Investoren geschaffenen vielfältigen Parkmöglichkeiten kommen sehr gut an“, schildert der Bürgermeister seine Eindrücke aus vielen Gesprächen.
In einem nächsten Schritt muss der Stadtrat der Empfehlung des Bau-, Planungs- und Verkehrsausschusses zustimmen. Er tagt am Mittwoch, 7. Juni. Wenn auch er den Weg frei macht, können die detaillierten Pläne demnächst in die so genannte Offenlage gehen. Das heißt, Bürger und Behörden können die Pläne einsehen und dazu Stellung beziehen. Eine erste Bürgerversammlung ist für Dienstag, 13. Juni, 19 Uhr, in der Cultura geplant. Weitere (zu vielen Einzelaspekten des Projekts) sollen folgen.
Hier finden Sie die Präsentationen zum COC von Investor Leon Meyer und Bürgermeister Andreas Sunder: