Quartett aus dem Kreis Herford gibt Konzert zum Kulturfrühstück
Rödinghausen. Mit einer ungewöhnlichen Mischung an Instrumenten kommt Silent Green nach Rödinghausen: Akkordeon, Saxophon, Gitarre und Tuba/Trompete machen neugierig. Mal leise, mal kraftvoll, und immer „handgemacht“, also ohne elektronische Spielereien. „Wir spielen aus Spaß und Freude an der Musik und unserer Gesellschaft“, sagt Sabine Althoff, die neben dem Akkordeon auch mal zur Perkussion greift. „Und die Harmonie stimmt, zumindest zwischen uns“, ergänzt Ivo Tödtmann, Gitarrist der Gruppe, mit einem Augenzwinkern.
Eine Frau und drei Männer gehören zu Silent Green, zwei wohnen in Herford, und zwei in Hiddenhausen. Das Repertoire der Gruppe besteht aus umarrangierten Volksliedern, einigen „gute Laune Evergreens“ und vielem anderem mehr. Das Motto heißt dabei „man nehme eine Melodie und mache was draus“. Hier blitzt die Freude am Experimentieren durch, die aus Konventionellem neue, angenehme Klänge bastelt. Musik aus aller Welt, vor allem aus Osteuropa, dient dabei als Vorlage.
Die Fangemeinde liebt an Silent Green, dass die Gruppe spontan, unkompliziert, amüsant und flexibel ist. Damit erreicht sie ihr Ziel, mit ihrer Musik gute Laune zu versprühen und für eine tolle Stimmung im Saal zu sorgen.
Das Konzert mit Silent Green findet statt am Sonntag, dem 1. Mai 2016 im 11.00 Uhr im Rödinghauser Haus des Gastes, Pemberville Platz 1.
Karten gibt es an der Tageskasse.